
Hannover Messe mit dem Schwerpunkt künstliche Intelligenz
Am 31. März 2025 öffnet die Hannover Messe ihre Tore und stellt in diesem Jahr künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie in den Mittelpunkt.
Am 31. März 2025 öffnet die Hannover Messe ihre Tore und stellt in diesem Jahr künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie in den Mittelpunkt.
HTE gibt bekannt, dass Geschäftsführer und Mitgründer Wolfram Stichert zum 1. April 2025 die Geschäftsleitung an Markus Bold übergeben wird.
Ucaneo gibt ein bedeutendes Investment in nicht genannter Höhe von Aramco Ventures bekannt.
Das CleanRoomNet-Netzwerk, gegründet im März 2005 von Paul Jochem und Dirk Steil, feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Es bietet eine Plattform für den Austausch und die Innovation in der Reinraumtechnik.
Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, veröffentlicht in Nature Energy, untersucht, wie Europa seine Batterieproduktion ausbauen und unabhängiger von anderen Teilen der Welt werden kann.
AxFlow übernimmt den exklusiven Vertrieb der Discflo Scheibenpumpen in Deutschland, die für die verschleißfreie Förderung abrasiver und korrosiver Medien konzipiert sind.
Die nahtlose Anbindung von sensorspezifischen Daten an weitere Dienste und Services ermöglicht eine effiziente Datenverarbeitung in modernen Anlagen.
Kretz + Wahl hat Karl-Heinz Lotz als neuen Leiter der Business Unit Reinraum und Prokurist gewonnen.
Jumo, als führender Anbieter industrieller Sensor- und Automatisierungstechnik, präsentiert auf der Lounges 2025 in Karlsruhe innovative Lösungen.
VDMA-Präsident Bertram Kawlath fordert Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur
Die Qualität der Raumluft spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) müssen daher höchsten Hygieneanforderungen entsprechen.
Neue Kooperation zur Stärkung der Marktpräsenz in der Pharma- und Halbleiterindustrie
Vinci Energies hat die Holtermann Regeltechnik übernommen und erweitert damit ihr Portfolio im Bereich der Gebäudeautomation. Holtermann ist Anbieter von Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Gebäudeautomation.
Die neue VDI-Richtlinie 4250 Blatt 2 stellt innovative Methoden zur Bewertung des Infektionsrisikos durch Legionellen in technischen Anlagen vor und Hinweise zur Gefährdungsminimierung durch legionellenhaltige Aerosole.
Like verzeichnet im Januar 2025 den erfolgreichsten Produktionsmonat der Unternehmensgeschichte.
Auslandsaufträge stabilisieren den Maschinen- und Anlagenbau im Januar trotz leichtem Rückgang.
Maschinenbauer Flottweg verzeichnete 2024 einen Umsatz von 285 Millionen Euro und blickt optimistisch in die Zukunft.
Bundesminister Dr. Volker Wissing übergibt 84,4 Millionen Euro für das Wasserstoffzentrum in Chemnitz
Die Kooperation zwischen Namur, ZVEI und PI zur Bereitstellung von NOA hat begonnen und zeigt erste Erfolge. NOA ermöglicht eine rückwirkungsfreie Übertragung digitaler Daten zur Überwachung, Optimierung und Wartung.
Siemens investiert über 10 Mrd. US-Dollar in die USA, um die Produktionskapazitäten zu verdoppeln und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die geplante Akquisition von Altair Engineering stärkt das KI-Portfolio.
Neuer Liefervertrag mit Aymium für biogenen Kohlenstoff in Holla, Norwegen.
Wie das Digital Data Chain Consortium die Vernetzung vorantreibt
Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte (RLT-Herstellerverband) setzt sich seit 30 Jahren für höchste Qualität von RLT-Geräten ein.
Praxisorientierte Schulungen durch Schülke und Hygiene Compass
Sie verantwortet die Bereiche Finance & Controlling, HR-Services und IT-Management der Romaco Holding sowie Finance & Controlling weiterer Produktionsstandorte.
Neue Produktionslinien im Map Ta Phut Industrial Park zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele.
Rentschler Biopharma, ein führender Anbieter von Dienstleistungen und Auftragsentwicklungen für Biopharmazeutika, kündigt den Bau einer hochmodernen Puffer-Medien-Station am Hauptsitz in Laupheim an.
Microoptics für fortschrittliche Holografie-Anwendungen
Prof. Neumann erhält ERC Grant für Forschung an Robotern in realen Umgebungen.
Neue Lösungen für Halbleiterproduktion und Chipintegration
Neue Herausforderungen aus Brüssel für Pharmaverpackungen aus Kunststoff.
Gartner erwartet zweistelliges Wachstum der Halbleiterbranche in den kommenden Jahren
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat seinen „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche“ neu aufgelegt.
Arti Garg wird sich als Chief Technolgist bei Aveva auf fortschrifttliche Technologien konzentrieren und diese vorantreiben.