RWTH Aachen

Landoltweg 1
52074 Aachen
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Batterierecycling: RWTH Aachen entwickelt vollautomatisierte Demontage für nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Batterierecycling: RWTH Aachen entwickelt vollautomatisierte Demontage für nachhaltige Kreislaufwirtschaft

RWTH Aachen entwickelt automatisierte Systeme für Batterierecycling: Von der effizienten Demontage über Zellenreparatur bis zur Materialrückgewinnung - für nachhaltige E-Mobilität der Zukunft.

Produktlebensdaten für eine textile Kreislaufwirtschaft

Produktlebensdaten für eine textile Kreislaufwirtschaft

Um eine nachhaltige Wertschöpfung textiler Erzeugnisse zu realisieren, bietet das Produktlebenszyklusmanagement (PLM) ein umfassendes Gestaltungskonzept für die Integration und Steuerung von Daten, Methoden und Prozessen entlang des gesamten Lebenszyklus des Produkts. Das schafft Transparenz – auch gegenüber den Nutzern.