
Reinheitsstandards einhalten mit modularen Reinraum-Lösungen
Reinräume sind in der Medizintechnik sowie der Pharma- und Halbleiterindustrie unverzichtbar. Mit item gestalten Sie Reinraum-Lösungen nach Maß und erfüllen relevante Anforderungen.

Reinräume sind in der Medizintechnik sowie der Pharma- und Halbleiterindustrie unverzichtbar. Mit item gestalten Sie Reinraum-Lösungen nach Maß und erfüllen relevante Anforderungen.

Die Groninger Gruppe hat die Reinraumtechnik Ulm (RTU) übernommen. Mit diesem Schritt stärkt das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich der Reinraum- und Isolatorentechnologie.

Der Deutsche Industrieverband Spectaris hat André Schulte zum neuen Vorsitzenden gewählt

Neue Feinstaubquellen bedrohen Präzisionstechnik – Reinraumlösungen bieten Schutz für Optik, Elektronik und Biotechnologie und weitere Industrien

Hyperspektralkameras, einst für die Fernerkundung entwickelt, revolutionieren nun die Pharmaindustrie durch präzise und zerstörungsfreie Qualitätskontrollen.

Reinräume erfordern eine strenge Kontrolle von Partikeln, Rückständen und Mikroorganismen, um die gewünschten Produkt- oder Prozessergebnisse zu gewährleisten.

Im Gemeinsamen Stammzell- und Immunlabor des Universitätsklinikums Tübingen wird täglich an lebensrettenden Therapien gearbeitet.

Reinräume sind essenziell für die Qualitätssicherung in Hightech-Branchen – ihre Planung und ihr Betrieb jedoch komplex und energieintensiv. Zwei VDI-Entwürfe liefern aktualisierte Leitlinien für Fachplanende.

Die Applikation „Raumlufttechnische Anlage" steuert und überwacht industrielle Klimaanlagen. Mit Sensoren und automatisierten Systemen bietet Jumo eine hohe Genauigkeit bei der Kontrolle an.

Am 20. und 21. Mai feierte das Netzwerk CleanRoomNet mit Gästen aus der Health Care Szene ihr Jubiläumssymposium: „20 Jahre geballte Reinraumkompetenz“.

Auf der CMS Berlin stellt beam den SteamCommander vor – ein Dampfreiniger für den 24/7-Einsatz.

Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.

Auf der 79. Mitgliederversammlung des ITGA Baden-Württemberg e.V. im Juli wurde ein bedeutender Führungswechsel vollzogen.

In einer Zeit, in der die Innenraumluftqualität zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind zuverlässige Methoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) unverzichtbar.

Die neue STKS 420 von Bollé Safety kombiniert zertifizierten Augenschutz mit modernem Design und nachhaltigen Materialien – für den Einsatz in industriellen Arbeitsumgebungen.

Internationale Leitmesse zeigt Lösungen für saubere Fertigung in Hightech-Branchen – vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Stuttgart

Stecker einstecken, System starten, loslegen: So einfach kann Reinraumtechnik sein.

Feinstaub aus Holzöfen bedroht Gesundheit und Technik. Filterlösungen wie bei Al-Pro bieten effektiven Schutz.

Das RK Eco Profil ergänzt die RK Profiltechnik um ressourcensparende, montagefreundliche Leichtbauprofile.

Die RK Monitorhalterung sorgt für flexible, sichere Display-Positionierung in Kranen und Baumaschinen.

Saubere Luft senkt Ausfälle und steigert die Konzentration – mit RLT-Services von Rentokil THS.

Für eine durchgängig harmonische Optik – Nora erweitert sein Bodenbelagsportfolio um Wandbeläge aus Kautschuk.

Kalthoff Luftfilter und Filtermedien aus Selm hat in ein neues Verfahren zur Herstellung von Luftfiltern investiert.

Um teure Nachbesserungen an Reinluft-Systemen zu vermeiden, muss bereits in der Design-Phase auf optimale Funktion und Energieeffizienz geachtet werden.

Effizienter Umbau im Bestand von Reinraum- und Krankenhausprojekten

Jumo ist ein System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik.

Leistungsstarker Panel-PC, der für den Einsatz in hygienekritischen Umgebungen konzipiert wurde.

Das renommierte Labor für Umweltsimulationsprüfungen Aspect Quality aus Reutlingen gibt Einblick in seinen Testalltag.

Laut der Deutschen Krankenhausgesellschaft verbraucht ein Krankenhausbett jährlich so viel Energie wie drei Einfamilienhäuser.

Bollé Safety kündigt die Einführung eines neuen Schutzbrillenmodells für Einsatzkräfte an.

Arbeitsstuhl Texon von Bimos bei German Design Award 2025 mit Gold ausgezeichnet.

Airzone unterstreicht die Bedeutung von sauberer Luft und bestmöglichem Raumklima.

Die Integration aller Systemkomponenten und die Minimierung von Transferpunkten sind entscheidend. Continuous Manufacturing reduziert kritische Transferpunkte und der Containment Guard überprüft die Rückhalteleistung.

ESD-Schutzzonen, Serverräume, Batterieräume oder Lager für brennbare Stoffe – das neue elektrisch leitfähige Versiegelungssystem StoFloor ESD WL 213 von StoCretec ist vielseitig einsetzbar.

Mit PharmaGuard, einer PP-basierten, recyclingfähigen Blisterverpackung, hat Südpack Medica den Weg geebnet zu mehr Nachhaltigkeit in der Pharmaindustrie