28.05.2025 • TechnikEdelstahlHygienePC

Robuster Edelstahl-Panel-PC für hygienekritische Umgebungen

Die Firma ICO Innovative Computer stellt mit dem Hygrolion SPC18 VEII einen leistungsstarken Panel-PC vor, der speziell für den Einsatz in hygienekritischen Umgebungen konzipiert wurde.

Photo
Hygrolion SPC18 VEII
© ICO Innovative Computer GmbH

Sein robustes Edelstahlgehäuse mit Schutzklasse IP66 bietet optimalen Schutz vor Staub, Wasser und Reinigungsmitteln, wodurch der Panel-PC insbesondere für Branchen wie die Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie sowie die chemische Industrie prädestiniert ist. Der Hygrolion SPC18 VEII verfügt über einen 18,5-Zoll-Touchscreen, der in resistiver oder kapazitiver (PCAP) Ausführung verfügbar ist. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, in denen sowohl die Bedienbarkeit mit Handschuhen als auch eine intuitive Multi-Touch-Steuerung gefragt sind. Dank seines lüfterlosen Designs eignet sich der Panel-PC auch für den Einsatz in Reinräumen oder Umgebungen mit strengen Hygieneanforderungen. Im Inneren des Hygrolion SPC18 VEII arbeitet ein Intel N95 Prozessor, der ausreichend Rechenleistung für gängige Industrieanwendungen bietet. Unterstützt wird der Prozessor von 8 GB RAM und einer 256 GB SSD, wodurch schnelle Datenverarbeitung und ausreichend Speicherplatz für Steuerungs- und Visualisierungsaufgaben gewährleistet werden. Die Kombination aus effizienter Hardware und hygienischer Bauweise macht den Hygrolion SPC18 VEII zu einer zuverlässigen Lösung für den industriellen Einsatz. Er überzeugt durch seine hohe Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Ob in der Produktion, der Lebensmittelverarbeitung oder der pharmazeutischen Herstellung – der Edelstahl-Panel-PC bietet eine robuste und hygienische Lösung für anspruchsvolle Umgebungen.

Anbieter

Logo:

ICO Innovative Computer GmbH

Zuckmeyer Str. 15
65582 Diez
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen