Varibox 250: Sicherheitsgebinde für Lösemittel von Richard Geiss
Die Varibox 250 ermöglicht eine sichere Lagerung und digitalen Überblick über Lösemittel. Sie ist recycelbar, stapelbar und emissionsarm.
Varibox – das nachhaltige Gebinde
Richard Geiss bietet ein neues Sicherheitsgebinde für modifizierte Alkohole und Kohlenwasserstoffe. Das Gebinde besteht aus robusten Monomaterialien und ist zu 99 % recycelbar. Als doppelwandiges System gewährleistet es sicheren Transport und Lagerung ohne zusätzliche Auffangwannen. Es ist mit Stapler und Hubwagen beweglich und bis zu 522 kg stapelbar. Die Connect-Variante erlaubt eine digitale Überwachung.



Technische Merkmale
Die Varibox 250 verfügt über ein Rückhaltevolumen von 110 %, wodurch keine Lösemittel in die Umwelt gelangen. Eine integrierte Kontrolleinheit erkennt mögliche Leckagen. Die Komponenten sind trennbar und austauschbar, was Ressourcen schont und die Lebensdauer verlängert – im Schnitt bis zu zehn Jahre.
Anwendung und Varianten
Zwei Varianten stehen zur Verfügung: eine blaue Box für Frischware mit 3-Pin-Kupplung und eine gelbe für Altware mit 4-Pin-Kupplung. Die technische Trennung verhindert Fehlbefüllungen. Das geschlossene System minimiert Emissionen. Mit Maßen von 600 x 800 x 1.200 mm eignet sich die Varibox 250 auch für begrenzte Lagerflächen.
Meist gelesen

Portfolio an elektrohydrostatischen Pumpeneinheiten
Die EPU-G von Moog ist mit einer neu konstruierten 4-Quadranten-Innenzahnradpumpe für Volumenströmen von 20 bis 85 l/min und Drücken bis zu 345 bar ausgelegt.

CO2-neutrale Kühlverpackung für Lebensmittel und Pharmazeutika
Ecocool stellt eine CO2-neutrale Kühlverpackung aus Maisstärke vor, die kompostierbar ist und eine hohe Isolierleistung bietet.

Nutzung von Kompressor-Abwärme senkt Energiekosten
Kompressoren-Betreiber können durch Wärmerückgewinnung bis zu 96 Prozent der Antriebsenergie zur Zweitnutzung bereitstellen und so Energie und Kosten sparen.

Erweiterte Zulassungen für CUBE-Dieseltanks auf HVO100
Um auch Synthese-Kraftstoffe sicher lagern zu können, hat CEMO die Zulassungen für seine CUBE-Dieseltanks erweitert.

Annex 1 und der Trend zur Isolator Philosophie
Die Isolator-Technik revolutioniert Pharma, Medizin & Life Science und bietet enormes Innovations- & Entwicklungspotential.