
Fernsteuerung und Überwachung von Temperiergeräten per Smartphone und Tablet
Die Lauda Command Professional App ermöglicht die digitale Gerätesteuerung von Temperiergeräten
Die Lauda Command Professional App ermöglicht die digitale Gerätesteuerung von Temperiergeräten
Der S4B-Lichtvorhang von Hans Turck bietet permanente Signalüberwachung und einfache Installation.
Robustes Multifunktionsdisplay vereinfacht Kommunikation von Maschinen- oder Prozessinformationen
Enge Temperaturfenster und strenge Ex-Schutz-Anforderungen prägen die Verfahrenstechnik. Elektrische Begleitheizungen bieten präzise Lösung – energieeffizient, zuverlässig und flexibel einsetzbar bis 700°C .
Mechanische Rückstausicherung für Wasserrohre mit EPDM-Dichtung und glatter Oberfläche.
Linde MH bringt neue Elektrostapler mit bis zu 2,0 Tonnen Tragkraft auf den Markt.
Das pneumatische Membranventil Gemü D40 bietet vereinfachte Wartung und höhere Durchflussleistung.
Reparaturlösungen von Haver & Beocker für Filterplatten und Zentrifugentrommeln aus Drahtgewebelaminat.
WHS von Denios: Klimatisiertes Gefahrstofflager für maximale Sicherheit und Flexibilität
Max-Buchner-Forschungsstiftung vergibt Reisestipendien an junge Forschende
Am 27. und 28. November 2025 findet in Neuss die 88. NAMUR-Hauptsitzung statt unter dem Leitthema “Future-proofing our Industry: Milestones towards Autonomous Plants”.
Die Industriekühler der Compact-Serie ergänzen die bewährte TAE-Baureihe von MTA; mit R513A als nachhaltigem A1-Kältemittel ideal für die Innenaufstellung in der Fertigung.
Michael Staudinger neuer Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft
Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Produktions- und Logistikzentrums im startkLahr Airport & Business Park hat Julabo einen weiteren Meilenstein seiner Unternehmensentwicklung gesetzt.
Barcodegestütztes System vereinfacht das Handling von Gasflaschen und unterstützt Buchhaltungsprozesse
Die konische Exzenterschneckenpumpe HiCone mit nachstellbarer Geometrie und vierfacher Standzeit senkt sie Energieverbrauch und Wartungskosten deutlich.
Die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, ist im Geschäftsjahr 2024 erneut deutlich gewachsen.
Geeignete Materialien und Dichtungen sichern die Funktionalität bei Wasserstoffanwendungen
Ein ABB-Motor erreicht 99,13 % Wirkungsgrad. Das spart Energie, senkt Emissionen und amortisiert sich schnell.
The CO2-based Fischer-Tropsch synthesis toward liquid hydrocarbons was investigated using a Na-promoted Fe catalyst recently engineered for a high carbon chain growth.
Pilotanlage im Industriepark Höchst liefert wichtige Erkenntnisse für nachhaltige Industrieprozesse.
Im Power-to-X-Konzept werden wandgekühlte Festbett-Rohrbündelreaktoren zur Durchführung exothermer, heterogen katalysierter Reaktionen eine zentrale Rolle einnehmen.
Modularization of chemical plants has gained recently importance due to its flexibility and shorter time-to-market.
Nach rund drei Jahren Laufzeit ist im Dezember 2024 das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 7 Mio. EUR geförderte Batterie-Projekt IDcycLIB erfolgreich abgeschlossen worden
Mit der Gerätelinie Lauda Universa präsentiert Lauda DR. R. Wobster eine umfassend überarbeitete Generation von Bad- und Umwälzthermostaten.
Bei der Anlage handelt es sich um eine der größten kommerziellen Anlagen für Schwarzmasse in Europa mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von bis zu 15.000 t ausgedienter Lithium-Ionen-Batterien.
Lehvoss entwickelt PFAS-freie Variante des Tribo-Werkstoffs Luvocom P80-7874-B
Der Start in das Geschäftsjahr 2025 ist für die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie besser verlaufen als erwartet.
Perlen Papier erhält den Maintainer Award 2025 für ihre digitale Ursachenanalyse. Die innovative Lösung verbindet bewährte Analysemethoden mit SAP PM und reduziert Ausfallzeiten um 60 %.
Eine neue Studie des PtX Lab Lausitz untersucht den Materialbedarf für E-Kerosin. Die Ergebnisse zeigen: Klimaneutrales Fliegen ist möglich, erfordert aber massive Investitionen und eine strategische Rohstoffpolitik.
MAN Energy Solutions firmiert ab sofort unter einem neuen Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence.
Der Chemie3-Praxisguide setzt sich aus einem Leitfaden mit sechs Kapiteln und ergänzenden Tools zusammen. Ab sofort stehen die Kapitel 1 und 2 des Praxisguides zur Verfügung.
Innovative Chip-in-Oil-Technologie für präzise Druckmessung in platzkritischen Anwendungen
Erwartbarer Dämpfer durch Zollandrohungen und Unsicherheit.
Organic electrosynthesis is a potential enabler for the energy and resource transition in the chemical industry as it offers a sustainable alternative to homogeneous or heterogeneous processes for producing chemicals.