40 Jahre Aucotec: Vom Software-Pionier zum digitalen Nervensystem der Industrie
Seit 1985 begleitet die Aucotec den Wandel im industriellen Engineering. Was als Vision begann, ist heute ein international führender Anbieter von Engineering Software – mit Lösungen, die die Digitalisierung und Automatisierung von Industrieprozessen maßgeblich vorantreibe

Aucotec feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Mit der Plattform Engineering Base bietet das Unternehmen ein zentrales System, das alle Disziplinen im Anlagen-Engineering vernetzt und die Grundlage für durchgängige digitale Zwillinge schafft.
„Vernetzung und Parallelität sind heute entscheidend im Engineering“, betont Uwe Vogt, Vorstandsmitglied bei Aucotec. „Unsere Plattform bietet die nötige Flexibilität und Zukunftssicherheit, um diese Anforderungen konsequent zu erfüllen.“
Der Weg von den ersten Produkten Elcad und Ruplan über Aucoplan bis hin zu Engineering Base zeigt die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens. „Engineering Base hat sich über die Jahre zum echten Herzstück im Anlagen-Engineering entwickelt – für uns und unsere Kunden gleichermaßen“, sagt Horst Beran, Vorstandsvorsitzender und Mitgründer von Aucotec.
Mit neuen Standorten in Polen, Schweden, Südkorea, Norwegen, Indien und Malaysia sowie Partnerschaften mit Unternehmen wie Aker BP und der Westfalen AG baut Aucotec seine internationale Präsenz weiter aus.
Zum Jubiläum präsentiert sich das Unternehmen auch online neu – mit überarbeitetem Design und klar strukturiertem Zugang zu Lösungen und Services auf https://www.aucotec.com
Der Blick nach vorn ist klar: Künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge stehen im Fokus zukünftiger Entwicklungen. „Unser Anspruch ist es, technologisch immer einen Schritt voraus zu sein und Innovationen gezielt für unsere Kunden nutzbar zu machen“, so Vogt. Beran ergänzt: „Dass wir heute ein führender Anbieter von modell- und datengetriebenen Prozessen sind, verdanken wir unserem großartigen Team. Das war und ist immer die Basis. So gestalten wir die Zukunft des Engineerings – effizient, digital und nachhaltig.“