31.07.2025 • Nachrichten

Rösberg Engineering bei IPAI – Vernetzung und Weiterentwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz

Rösberg Engineering baut sein Engagement für praxisnahe Künstliche Intelligenz (KI) weiter aus und ist Mitglied im Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) in Heilbronn. Ziel ist es, den Austausch mit anderen Akteuren zu intensivieren und neue Impulse für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Prozessindustrie zu gewinnen.

Mitgliedschaft fördert praxisorientierte und vertrauenswürdige KI-Lösungen

Photo
Philip Parker (links), Innovation & AI Lead bei Rösberg, und Paul Rösberg (rechts), Geschäftsführer Rösberg, vor den IPAI SPACES in Heilbronn
© Rösberg

Wie bei jeder innovativen Technologie ist auch bei KI der Einarbeitungs- und Integrationsaufwand erheblich. Zudem schreitet die Entwicklung rasant voran. Um den Anschluss an aktuelle Entwicklungen zu halten, ist Rösberg Engineering Mitglied beim IPAI (Innovation Park Artificial Intelligence) geworden. Die Plattform vernetzt Unternehmen, Forschung und öffentliche Hand und setzt auf anwendungsorientierte, vertrauenswürdige KI.

Philip Parker, Innovation & AI Lead bei Rösberg, sagt dazu: „Wir sind Teil eines starken Netzwerks, das uns neue Perspektiven, Kooperationsansätze und Zugang zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz ermöglicht. Unsere Intention ist es, unsere KI-Kompetenz gezielt auszubauen und strategische Impulse für unsere KI-Transformation zu erhalten.“

Moritz Gräter, CEO von IPAI, unterstreicht: „Wir freuen uns, Rösberg in der IPAI Community begrüßen zu dürfen. Die umfassende Expertise in Automatisierung und Prozessindustrie ist ein Gewinn für unser Netzwerk. Rösberg bringt darüber hinaus die entscheidende Perspektive der praktischen Anwendung und des Betriebs mit ein – absolut essenziell, um neue Impulse zu setzen und verantwortungsvolle KI-Transformation in der Industrie voranzutreiben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Anbieter

Logo:

Rösberg Engineering GmbH

Industriestr. 9
76189 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.