Rösberg Engineering bei IPAI – Vernetzung und Weiterentwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz
Rösberg Engineering baut sein Engagement für praxisnahe Künstliche Intelligenz (KI) weiter aus und ist Mitglied im Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) in Heilbronn. Ziel ist es, den Austausch mit anderen Akteuren zu intensivieren und neue Impulse für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Prozessindustrie zu gewinnen.
Mitgliedschaft fördert praxisorientierte und vertrauenswürdige KI-Lösungen

Wie bei jeder innovativen Technologie ist auch bei KI der Einarbeitungs- und Integrationsaufwand erheblich. Zudem schreitet die Entwicklung rasant voran. Um den Anschluss an aktuelle Entwicklungen zu halten, ist Rösberg Engineering Mitglied beim IPAI (Innovation Park Artificial Intelligence) geworden. Die Plattform vernetzt Unternehmen, Forschung und öffentliche Hand und setzt auf anwendungsorientierte, vertrauenswürdige KI.
Philip Parker, Innovation & AI Lead bei Rösberg, sagt dazu: „Wir sind Teil eines starken Netzwerks, das uns neue Perspektiven, Kooperationsansätze und Zugang zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz ermöglicht. Unsere Intention ist es, unsere KI-Kompetenz gezielt auszubauen und strategische Impulse für unsere KI-Transformation zu erhalten.“
Moritz Gräter, CEO von IPAI, unterstreicht: „Wir freuen uns, Rösberg in der IPAI Community begrüßen zu dürfen. Die umfassende Expertise in Automatisierung und Prozessindustrie ist ein Gewinn für unser Netzwerk. Rösberg bringt darüber hinaus die entscheidende Perspektive der praktischen Anwendung und des Betriebs mit ein – absolut essenziell, um neue Impulse zu setzen und verantwortungsvolle KI-Transformation in der Industrie voranzutreiben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“