Auszeichnung für Innovationskraft: Hans Beckhoff erhält Rudolf-Diesel-Medaille
Hans Beckhoff, Gründer und Geschäftsführer von Beckhoff Automation, wurde am 10. Juli 2025 im MAN Museum in Augsburg mit der Rudolf-Diesel-Medaille in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“ geehrt. Die traditionsreiche Auszeichnung würdigt seine wegweisenden Beiträge zur Automatisierungstechnik und sein unternehmerisches Engagement.
Technologische Meilensteine und unternehmerische Weitsicht

Seit der Gründung von Beckhoff Automation im Jahr 1980 prägt Hans Beckhoff die Branche mit technischen Innovationen, die sich vielfach zu internationalen Standards entwickelt haben. Die Einführung der PC-basierten Steuerungstechnik in den 1980er Jahren gilt als Wendepunkt in der Automatisierung. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 5.300 Mitarbeitende weltweit und erzielte 2024 einen Umsatz von 1,17 Mrd. EUR.
Das Rudolf-Diesel-Kuratorium würdigt Beckhoff als Visionär, dessen Erfindergeist und gesellschaftliches Engagement die Werte der Medaille in besonderer Weise verkörpern. Laudator Prof. Dr. Gunther Herr betonte: „Mit PC-based Control habe Beckhoff Automatisierung als Basistechnologie für Produkte in vielen Bereichen der Gesellschaft etabliert und verschiebe die Leistungsgrenzen branchenweit immer wieder aufs Neue.“
Impulse für die nächste Generation

In seiner Dankesrede hob Hans Beckhoff die Bedeutung von kontinuierlicher Innovation und partnerschaftlicher Zusammenarbeit hervor:
„Die mir heute verliehene Rudolf-Diesel-Medaille gilt natürlich nicht mir allein, sondern ebenso unserem ganzen Unternehmen. Über 600 Entwickler und Produktmanager arbeiten in der Produktentwicklung jeden Tag an neuen fortschrittlichen Automatisierungsprodukten und über 2.000 Mitarbeitende arbeiten weltweit nah am Kunden, unterstützen unsere Anwender und nehmen deren Wünsche und Anforderungen auf.“
Mit Blick auf die Zukunft betonte er: „Es gibt also noch sehr viel Innovationspotenzial in der Automatisierung.“
Und er richtete eine motivierende Botschaft an junge Ingenieurinnen und Ingenieure: „Erfinden macht Spaß. Dieser Heureka-Moment, in dem sich eine Idee formt und klar wird oder etwas zum ersten Mal funktioniert, ist eine wunderbare Erfahrung. Gebt nicht auf und arbeitet weiter an euren Erfindungen – es lohnt sich allein für diesen Moment!“