11.08.2025 • TechnikPumpenNachhaltigkeitEffizienz

Optimierte Diffusionspumpen für Hochvakuumanwendungen

Die Diffusionspumpentechnologie wird seit über hundert Jahren zur Erzeugung von Hoch- und Ultrahochvakuum eingesetzt. Ihr Funktionsprinzip – heiße Öldämpfe befördern Gasmoleküle aus der Pumpkammer – ermöglicht einen zuverlässigen und wartungsarmen Betrieb ohne bewegliche Verschleißteile. Vor diesem Hintergrund hat Leybold seine Öldiffusionspumpen weiterentwickelt und die Serien Diffvac DP und OB vorgestellt. Sie sind unter anderem für Anwendungen in der Wärmebehandlung, Beschichtung, Metallurgie sowie Forschung und Entwicklung konzipiert.

DIFFVAC DP: Energieeffizient und wartungsfreundlich

Photo
© Leybold

Die neue Diffvac DP-Serie umfasst die Modelle DP 12K, 20K und 50K und ist auf hohe Pumpgeschwindigkeit, Durchsatzleistung und Energieeffizienz ausgelegt. Ein innovatives Heizsystem sorgt für schnelle Betriebsbereitschaft und reduziert den Stromverbrauch. Anwender profitieren von längeren Wartungszyklen und der Möglichkeit, Heizpatronen selbst zu tauschen – unterstützt durch einzeln abgesicherte Komponenten.

„Bis zu 30 % Energieeinsparung werden mit einem Energieeffizienzregler erreicht und weitere 20 % durch die verbesserte Isolierung der Diffvac DP“, erläutert Tanvi Hulawale, Product Managerin bei Leybold. Der Regler lässt sich einfach nachrüsten und ohne Änderungen an der Pumpe im Klemmenkasten verdrahten. „Eine zusätzliche Erweiterung der Prozesskontrolle der Diffvac DP besteht in verbesserten Überwachungsmöglichkeiten der Öl- und Heiztemperatur“, ergänzt Hulawale. Für mehr Sicherheit sorgen Thermostat-Sensoren mit automatischer Abschaltvorrichtung.

DIFFVAC OB: Für anspruchsvolle Metallurgieprozesse

Photo
© Leybold

Die Diffvac OB-Serie mit den Modellen OB 400 und OB 630 basiert ebenfalls auf dem Öldiffusionsprinzip und wird wassergekühlt betrieben. Sie eignet sich besonders für industrielle Hochvakuumanwendungen im Druckbereich von 10⁻² bis 10⁻³, etwa in der Spezialmetallurgie. Hier kann abgesetzter Staub entfernt werden, ohne dass ein Ölwechsel nötig ist.

Der elektrische Anschlusskasten übernimmt die zentrale Stromversorgung und schützt die Heizgeräte durch einzelne Sicherungen. Wie bei der DP-Serie ist auch die OB-Serie für die Installation des Energieeffizienzreglers vorbereitet – mit dem Ziel, Betriebskosten um bis zu 30 % zu senken.

Zusammenfassung der technischen Vorteile

  • Verlängerte Betriebszeit von Öl und Heizelementen
  • Energieeinsparungen bis zu 30 % durch Energieeffizienzregler
  • Verbesserte Überwachung von Öl- und Heiztemperatur
  • IoT-Bereitschaft für zukünftige Anforderungen
  • Hohe Leistung für maximales Saugvermögen im Hochvakuum

Anbieter

Leybold GmbH

Bonner Straße 498
50968 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen