Softwarelösungen für Retrofit und Cybersicherheit
Vom 25. bis 27. November 2025 präsentiert Copa-Data auf der Smart Production Solutions in Nürnberg (Halle 7, Stand 590) seine Softwareplattform Zenon. Im Fokus stehen Lösungen für die Modernisierung bestehender Produktionsanlagen sowie die Absicherung vernetzter Systeme gegen Cyberrisiken.

Die Plattform Zenon ermöglicht die Modernisierung vorhandener Produktionssysteme durch digitale Anbindung, ohne dass kostenintensive Neuinvestitionen erforderlich sind. Zu den Funktionalitäten gehören die Konnektivität zu verschiedenen Maschinen und Steuerungen, die modulare Integration von Funktionen wie HMI, SCADA, Line Management oder Batch Control sowie die vorausschauende Wartung durch Analyse historischer und Echtzeitdaten.
„Der Schlüssel liegt in der Interdisziplinarität", erklärt Jürgen Schrödel, Geschäftsführer von Copa-Data Deutschland. „Wertschöpfung entsteht heute durch intelligente Datenverarbeitung und flexible Systemintegration – gerade im Brownfield."
Im Bereich Cybersicherheit präsentiert das Unternehmen seine SIEM-Lösung (Security Information and Event Management), die auf die Anforderungen von NIS2, CRA und anderen Regularien ausgerichtet ist. Die Lösung bietet Echtzeit-Erkennung von Anomalien, integriertes Security-Monitoring in der Leitebene, dokumentierte Ereignisprotokolle für Audits sowie eine modulare Sicherheitsarchitektur für bestehende OT/IT-Strukturen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das zenon Orchestration Studio, das den MTP-Standard (Module Type Package) für die Modularisierung von Labor- und Produktionsanlagen nutzt. Mit dem zenon MTP-Gateway können auch Geräte ohne MTP-Unterstützung eingebunden und standardisiert gesteuert werden. In Kombination mit dem zenon Process Orchestration Layer (POL) ermöglicht dies die Steuerung komplexer Prozesse in heterogenen Anlagenstrukturen.
Am Messestand werden Anwendungen aus fünf Branchen gezeigt: Energy & Infrastructure, Food & Beverage, Automotive, Life Sciences und Prozessindustrie. Copa-Data ist zudem als Mitaussteller am Stand der Profibus Nutzerorganisation e.V. (Halle 5, Stand 210) sowie am Gemeinschaftsstand der Open Industry 4.0 Alliance (Halle 5, Stand 160/161) vertreten.












