Software-Modernisierung bei Prüfschränken
Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.
Erfolgreiche Kooperation

Vor allem lässt sich das Update parallel zur bestehenden Software in wenigen Minuten durchführen – wie jüngst bei Ottobock, Weltmarktführer für Prothetik, der zum reibungslosen Ablauf auch die gute Zusammenarbeit mit Weiss Technik hervorhebt.
„Das war wirklich ein einfaches Update. Selbst die komplexe Übertragung der bisherigen Rechnerinhalte hat nahtlos funktioniert. Alles ging sehr zügig und die Programme liefen von Anfang an stabil“, bringt Hans Jürgen Ahlborn, technischer Servicekoordinator des bekannten Herstellers von Hightech-Prothesen die Aktualisierung der S!MPATI-Software auf den Punkt. Mit ihr bedient Ottobock 12 Prüfschränke von Weiss Technik zum Testen seiner hochentwickelten Medizinprodukte und betont die Qualität der Anlagen und die Zuverlässigkeit ihres Steuerungsprogramms. Hans Jürgen Ahlborn: „Weiss Technik wird seinem guten Image gerecht. Das Unternehmen ist Weltmarktführer, hat hierzulande die größte Servciedichte und mit den Außendienstmitarbeitern läuft die Kommunikation auf einer Wellenlänge.“
Seit über 20 Jahren arbeitet Ottobock mit Weiss Technik zusammen. Das Healthtech-Unternehmen aus Duderstadt nutzt Klimaprüfschränke von Weiss Technik, um die Qualität seiner Prothesen unter realistischen Umweltbedingungen zu testen. Die Prüfgeräte sind mit der S!MPATI-Software ausgestattet, die eine einfache Steuerung und Auswertung ermöglicht. Hans Jürgen Ahlborn lobt die robuste Technik und die zuverlässige Zusammenarbeit mit dem Service-Team.
Unkompliziertes Update

Das jüngste Software-Update verlief reibungslos: Die neue Version ließ sich parallel zur alten installieren – ohne Unterbrechung des Betriebs. Mithilfe des Migration Wizards wurden alle Daten automatisch übertragen, ohne dass manuelle Sicherungen nötig waren.
Die aktuelle S!MPATI-Version bietet neue Analysefunktionen, eine vereinfachte Bedienung und Kompatibilität mit aktuellen Windows-Systemen. Auch externe Programme lassen sich integrieren. Für neue Nutzer steht eine Testversion zur Verfügung, die bis zu 99 Anlagen für sechs Monate unterstützt.