Automatisierungsplattform verbessert IT-OT-Kompatibilität und Usability

Copa-Data hat Zenon 15 veröffentlicht – eine neue Version der Automatisierungsplattform mit über 230 Funktionen. Sie unterstützt Python, Containerisierung unter Linux und HTML5-Visualisierung. Ziel ist es, IT und OT näher zusammenzubringen, Prozesse zu vereinfachen und die Interoperabilität zu verbessern.

Photo
Zenon 15 bietet Erweiterungen im Web Visualization Service wie Automatic Line Coloring (ALC) und Matrix-Rezeptvisualisierung.
© Copa-Data

Copa-Data hat mit Zenon 15 eine neue Version seiner Automatisierungsplattform vorgestellt. Die Software zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen IT- und OT-Systemen zu verbessern. Mit über 230 neuen Funktionen wird unter anderem die Unterstützung für HTML5-basierte Web-Visualisierung erweitert. Dies ermöglicht die Nutzung browserbasierter Oberflächen für verteilte Teams.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Container-Unterstützung unter Linux. Die zenon Service Engine kann nun als Prozessserver in gemischten Betriebssystemumgebungen eingesetzt werden. Dadurch wird eine einheitliche Entwicklungsumgebung unabhängig vom Zielbetriebssystem möglich.

Erweiterte Programmiersprachen und Datenaustausch

In Zenon Logic wird nun zusätzlich zur IEC 61131-3 auch Python unterstützt. Dies erleichtert die Integration von IT-nahen Anwendungen wie Datenanalyse oder KI-Funktionen in die Steuerungsebene.

Zudem wird das XML-basierte Austauschformat nach IEC 61131-10 unterstützt. Dies ermöglicht einen plattformunabhängigen Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen und Komponenten.

Sicherheitsfunktionen und Benutzerverwaltung

Photo
Der Bildschirm zeigt die HTML-5-Webvisualisierung eines Umspannwerks.
© Copa-Data

Die Benutzerverwaltung wurde auf über 65.000 Rollen erweitert. Projekte lassen sich nun gerätespezifischen Rollen zuordnen. Eine Mapping-Tabelle zur Norm IEC 62443-4-2 ist in der Dokumentation enthalten. Damit wird die Zertifizierung nach gängigen Sicherheitsstandards erleichtert.

Branchenspezifische Erweiterungen

Zenon 15 enthält Funktionen für verschiedene Branchen. Im Energiesektor wird die Visualisierung und Befehlsverarbeitung für Umspannwerke verbessert. In der Pharmaindustrie wird die Integration nach PAS-X MSI Plug & Produce unterstützt. Die Plattform ist zudem vorbereitet auf die Anforderungen des kommenden MTP 2.0 Standards, der für Herbst 2025 erwartet wird.

Anbieter

Logo:

COPA-DATA GmbH

Haidgraben 2
85521 Ottobrunn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen