ABB integriert Motor und Umrichter in einem System
Der LV Titanium von ABB vereint IE5-Motor und Frequenzumrichter in einem System. Die Lösung spart Energie, reduziert CO₂ und vereinfacht die Installation.
Integrierte Antriebslösung für Industrieanwendungen
ABB vereint Motor und Frequenzumrichter auf einer schlanken Plug-and-Play-Plattform. Die kompakte Bauweise des LV Titanium Variable Speed Motors ermöglicht eine Installation durch eine Person mit reduzierter Verkabelung und ohne separate Inbetriebnahme. Dies senkt Installationskosten und Materialeinsatz. Der Motor erfüllt die IE5-Effizienzklasse, was den Energieverbrauch senkt und CO₂-Emissionen reduziert. Durch seine kompakte Größe eignet er sich als Ersatz für ältere, direkt am Netz betriebene Induktionsmotoren. Der Leistungsbereich liegt zwischen 1,5 und 30 kW bei Nenndrehzahlen von 1.500 bis 4.500 U/min.


Energieeinsparung und flexible Einsatzmöglichkeiten
Die Plattform kombiniert einen Permanentmagnetmotor (PM-Motor) mit einem integrierten Antriebsmodul. Das Design mit axial montiertem Antrieb spart Platz und eignet sich für vertikale Anwendungen. Der Motor arbeitet leise und liefert auch bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment. ABB gibt an, dass die Entwicklung in Zusammenarbeit mit Kunden erfolgte, die eine energieeffiziente und einfach zu installierende Lösung wünschten. Die Plug-and-Play-Funktionalität erlaubt eine werkseitig abgestimmte Inbetriebnahme ohne zusätzliche Schaltschränke oder Fachpersonal. Ein Bedienpanel mit analogen und digitalen E/A sowie Modbus-RTU-Schnittstelle erleichtert die Integration. Der Motor ist mindestens zwei Baugrößen kleiner als vergleichbare Asynchronmotoren und eignet sich für beengte Einbausituationen. In einer 7,5-kW-Pumpenanwendung lassen sich laut ABB jährlich über 4.000 Euro Stromkosten und 6.000 kg CO₂ einsparen. Der LV Titanium ist aktuell ab 1,5 kW verfügbar, eine Erweiterung bis 30 kW ist geplant.
Meist gelesen

Silikal präsentiert MMA-Bodenbeschichtungen auf der IFFA 2025
Silikal präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt MMA-Bodenbeschichtungen für die Fleisch- und Lebensmittelverarbeitung.

CO2-neutrale Kühlverpackung für Lebensmittel und Pharmazeutika
Ecocool stellt eine CO2-neutrale Kühlverpackung aus Maisstärke vor, die kompostierbar ist und eine hohe Isolierleistung bietet.

Batteriebetriebene Funkeinheiten für sichere Fernüberwachung und Datenübertragung
WIKA präsentiert die Netris-Familie, bestehend aus drei neuen Funkeinheiten für IIoT-Anwendungen.

Neue MLD Advanced für RTU-Spritzen vorgestellt
Erweiterung des Portfolios mit einer Anlage zur Abfüllung von RTU-Spritzen mit 100-prozentiger In-Prozess-Kontrolle.

Netzsch Pumpen & Systeme präsentiert breites Produktportfolio an Verdrängerpumpen
Besuchen Sie Netzsch Pumpen & Systeme auf der Pumps & Valves 2025 in Dortmund und entdecken Sie maßgeschneiderte Verdrängerpumpenlösungen für verschiedene Branchen.