27.02.2025 • TechnikIFFALebensmittelHygiene

Silikal präsentiert MMA-Bodenbeschichtungen auf der IFFA 2025

Silikal präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt am Main seine MMA-Bodenbeschichtungen. Diese Böden sind ideal für die Fleisch- und Lebensmittelverarbeitung, da sie hohe Hygieneanforderungen erfüllen, strapazierfähig sind und schnell installiert werden können. Besuchen Sie den Silikal-Messestand in Halle 9.1, Stand B 07.

Silikal auf der IFFA 2025

Photo
© Silikal, Mainhausen

Silikal wird auf der IFFA 2025 in Frankfurt MMA-Bodenbeschichtungen vorstellen. Diese Böden sind speziell für die hohen Anforderungen der Fleisch- und Lebensmittelverarbeitung konzipiert. Sie bieten eine fugenlos geschlossene Oberfläche, die mittels Hohlkehlen abgeschlossen werden kann, um unhygienische Ecken zu vermeiden. Die Reaktionsharze sind beständig gegen viele Laugen, Salze, Öle und Fette. Zudem lassen sich die Böden einfach und schnell reinigen, auch mit Hochdruck- oder Bürstenreinigungsmaschinen.

Vorteile der Silikal-Böden

Photo
© © Silikal, Mainhausen

Die Silikal-MMA-Bodenbeschichtungen bewähren sich in allen Bereichen der Fleisch- und Lebensmittelbranche, wie in der Verarbeitung, in Kühl- und Tiefkühllagern sowie in Sanitär- und repräsentativen Bereichen. Sie sind für hohe Beanspruchung konzipiert und erfüllen projektbezogene Erfordernisse. Eine weitere Eigenschaft ist die schnelle Installation: In nur einer Stunde nach dem Aufbringen der letzten Schicht sind die Silikal-Harze ausgehärtet und der neue Boden ist voll belastbar. Die Böden sind auch für den Umgang mit Lebensmitteln geeignet, was durch Nachweise und Zertifikate wie HACCP International und Halal bestätigt wird.

Die IFFA findet vom 3. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main statt und gilt als internationale Leitmesse für die Verarbeitung, Verpackung und Vermarktung von Fleisch und alternativen Proteinen.

Anbieter

Silikal GmbH

Ostring 23
63533 Mainhausen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen