27.05.2025 • TechnikSchutzSicherheitBolle

Neue Hochleistungsschutzbrille für Einsatzkräfte

Bollé Safety, einer der weltweit führenden Hersteller von persönlichen Schutzausrüstungen für die Augen, kündigt die Einführung eines neuen Schutzbrillenmodells an, das für Einsatzkräfte entwickelt wurde, die in risikoreichen Umgebungen arbeiten, wie etwa Militär, Spezialeinheiten und Strafverfolgungsbehörden.

Photo
Die ballistische Schutzbrille MY6 bietet höchste Leistungen und entspricht den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Branche.
© Bollé

Mit der innovativen ballistischen Schutzbrille MY6 erweitert Bollé Safety nicht nur sein bestehendes taktisches Sortiment, sondern bringt auch ein neues Spitzenmodell auf den Markt. Die Schutzbrille bietet höchste Leistungen und entspricht den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Branche: verschiedene Tönungen der Scheiben, Platinum-Beschichtung, Kompatibilität mit anderen Ausrüstungsgegenständen und optimale Sicht in unterschiedlichen Umgebungen. Mit seiner taktischen Marke Bollé Safety Standard Issue setzt sich Bollé Safety dafür ein, das Sehvermögen der Männer und Frauen, die die öffentliche Sicherheit gewährleisten, zu schützen und ihnen bei ihren Einsätzen maximale Widerstandsfähigkeit zu bieten. Die MY6-Brillen sind nach den höchsten ballistischen Standards zertifiziert und erfüllen die strengsten Anforderungen internationaler Militärstandards wie MIL und STANAG. Diese Zertifizierungen garantieren ein Höchstmaß an ballistischem Widerstand und bieten den ultimativen Schutz für die Augen der Träger. Darüber hinaus entspricht die MY6 der EN166-Norm und bietet somit optimale Sicherheit in allen Situationen.

Anbieter

Logo:

Bollé Safety



Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen