Jubiläumssymposium „20 Jahre geballte Reinraumkompetenz“
Am 20. und 21. Mai feierte das Netzwerk CleanRoomNet mit Gästen aus der Health Care Szene ihr Jubiläumssymposium: „20 Jahre geballte Reinraumkompetenz“.
Autor: Paul Jochem, Kompetenzteam CleanRoomNet
Fachkundige Experten namhafter Unternehmen begleiteten durch das Symposium und gaben wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Impulse. Auch in den Pausen blieb Zeit für Austausch – mit spannen-den Infos zu: Filterscan, Bekleidung und Verbrauchsmaterialien.
Hohes Niveau, abwechslungsreiches Programm, neuer Impulse

Wer im Reinraum arbeitet, weiß: Es braucht mehr als nur Expertise – es braucht ein starkes Netzwerk. Effizienz bei Zeit und Kosten, ein klarer Fokus auf die eigenen Kernaufgaben und die Sicherheit verlässlicher Planung und Kostenkontrolle sind entscheidend. Genau hier setzt das CleanRoomNet an: Als einzigartiges Netzwerk führender Reinraumdienstleister bieten wir umfassende Full-Service-Lösungen – von der Planung bis zur Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien – und unterstützen Sie dabei, Ihre Reinraumprojekte effizient, sicher und erfolgreich umzusetzen.
Im Hause unseres Netzwerkpartners Pure 11 in München in der Bavariafilmstadt trafen sich Interessenten wie z.B: Apotheker; Pharmaindustrie; Hersteller für Techn. Stoffen; Forschungszentren; Kliniken; Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik; sowie Interessenvertreter des Unternehmensbereichs Halbleitertechnik der Carl Zeiss AG (entwickelt und produziert Ausrüstungen für die Fertigung von Mikrochips).
In allen Bereichen der Industrie werden heutzutage strenge und klare Anforderungen an Reinraumplaner- und Betreiber in Hinblick auf das „Arbeiten unter Reinraum-bedingungen“ gestellt.
Die dazu erforderliche Kompetenz und langjährige Erfahrungen in den einzelnen Bereichen ist zwingend erforderlich um qualitativ, effektiv und wirtschaftlich unter Reinraumbedingungen zu arbeiten und zu produzieren.
Unser Netzwerk CleanRoomNet, hat sich der Problematik angenommen und Möglichkeiten erarbeitet um strukturelle Formen und Vorgehensweisen gepaart mit Fachkompetenz zu verwirklichen.
Im Jahre 1989 war es dann nach reiflicher Überlegung und Prüfung so weit, die Idee von Paul Jochem, ein Netzwerk der Reinraumbranche zu gründen, in die Tat umzusetzen.
Zunächst war es nicht mehr als eine Vision: „Eine Plattform, die Menschen verbindet, den Austausch fördert und neue Möglichkeiten schafft“.
Was damals als ambitioniertes Vorhaben begann, ist heute ein starkes, etabliertes und lebendiges Netzwerk, das vielen von uns Türen geöffnet und Chancen ermöglicht hat. Das Geheimnis des Erfolges von CleanRoomNet, es sind die Menschen!
Alle Netzwerkpartner haben mit viel Engagement, ihrer Expertise und ihrem Vertrauen dazu beigetragen, dass viele davon profitieren können. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Innovationsgeist und dem gemeinsamen Wunsch, etwas zu bewegen.
Der Grundsatz eines gut funktionierenden Netzwerkes, liegt darin: „Das Geben kommt vor dem Nehmen“!
Unser gemeinsames Engagement, die enge Zusammenarbeit und der hohe Qualitätsanspruch haben es ermöglicht dieses Netzwerk über 20 Jahre hinweg am Markt zu etablieren.
Doch 20 Jahre sind kein Endpunkt- sie sind ein Meilenstein. Wir haben gemeinsam viel erreicht, aber es liegen noch so viele spannende Herausforderungen und Chancen vor uns. Lassen wir uns weiterhin inspirieren, wachsen und unser Netzwerk mit Leben füllen. Denn Anforderungen an Reinraumtechnologien entwickeln sich stetig weiter, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam weiterhin innovative Wege beschreiten werden.
Ich freue mich auf den Austausch mit meinen Netzwerkpartnern und auf weiterhin erfolgreiche Jahre.
Euer Netzwerkpartner Paul Jochem
Das waren die Programm-Highlights

Geladen waren hochkarätige Gäste aus der Health-Care-Branche, die sich im Hause unseres Netzwerkpartners Pure 11 in der Bavaria Filmstadt München zum fachlichen Austausch trafen.
Mit dem bunten Mix der Themenvielfalt haben Experten der Veranstaltung einen großen Raum für das Interesse der Teilnehmer eingeräumt. Innerhalb der zwei Arbeitstage haben unsere Referenten der Reinraumbranche folgende Themen behandelt.
Begrüßung & Vorstellung Teilnehmer
durch Dirk Steil, Geschäftsführer, Becker Reinraumtechnik, Paul Jochem, Gründer des Reinraum-Netzwerkes „CleanRoomNet“, seit 1989 Reinraumexperte & Severin Littmann, Head of Purchasing & Products / QM, pure11
Impuls-Vortrag – Ansätze für nachhaltigere Reinräume
Präsentiert von Prof. Dr. Andreas Schmid, Prodekan, Fakultät Life Sciences, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
URS- von Benutzeranforderungen zum zielführenden Lastenheft (URS)
Präsentiert von Jörn Dreier, Beratung und Verkauf von GxP konformen Monitoring Lösungen für Räume, Geräte und Transporte, Elpro Messtechnik
Planung und Bau von Reinräumen – 10 Fehler und wie man sie vermeidet – Tipps aus der Praxis
Präsentiert von Dirk Steil, Geschäftsführer, Becker Reinraumtechnik
Reinraumverpackungen und die neue Verpackungsverordnung PPWR
Präsentiert von Dr. Christoph Strubl, Geschäftsführer, Strubl
Optimierung der Reinraumreinigung – Innovative Ansätze einer Studie!
Präsentiert von Jörg Mesenich, Key Account Manager, pure11
Führung in der Bavaria Filmstadt mit dem Tourguide Tom
TÜV Süd: Qualifizierung – Ablauf
Präsentiert von Walter Ritz, Senior Consultant Reinraumtechnik, TÜV SÜD Industrie Service
Clean Room Suitable Coatings (Beschichtungen für Wand/Boden in Neubau und Bestand mit Praxisvorführung Verarbeitung von Flüssigkunststoffen)
Präsentiert von Wolfgang Konle, Leiter Projektmanagement, StoCretec
Einfluss H2O2- Raumbegasungsverfahren auf Materialverträglichkeit
Präsentiert von Gerhard Lauth, Geschäftsführer, VHP-Engineering
Personalhygiene & Reinigung – E-Learning
Präsentiert von Thomas Pauly, Zentrale Leitung Reinraum, Dorfner
Die Dos and Don’ts der technischen Wartung – „mögliche Fehlerquellen in und um den Reinraum“
Präsentiert von Michael Schulz, Gruppenleiter/ Kälteanlagenbaumeister, Klima Becker Full-Service

Autor: Paul Jochem
Kompetenzteam CleanRoomNet
© Paul Jochem