Sicherheitstechnik im Maschinen- und Anlagenbau

02.12.2025 - 03.12.2025

VDI-Haus Stuttgart, Stuttgart

Sicherheitsmängeln konstruktiv vorbeugen - Gesetzliche Vorschriften und Normen effizient umsetzen - Praktische Anwendung der Regeln zur Sicherheit von Maschinen nach EN ISO 12100 und Fachgrundnormen.

Der Schutz von Personen vor den Gefährdungen, die von Maschinen ausgehen, gehört zu den wichtigsten Zielen der CE-Kennzeichnungsregeln der EU. Die Mindestanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie sind vielen Konstrukteuren jedoch kaum bekannt. Noch weniger bekannt sind vielfach die konkreteren Regeln in den harmonisierten Normen, angefangen von EN ISO 12100 bis hin zu den B-Normen. 

Die Umsetzung der Normen gilt zu Recht als schwierig, weil viele Regeln wenig praxisnah dargestellt sind. Da sich gesetzliche Regelungen und Normen untereinander ergänzen, ist ein umfassendes Wissen über diese Sachverhalte aus Hersteller- und Betreibersicht zwingend erforderlich.

Das Seminar vermittelt praxisnah die Anwendung der technischen Regeln. Dabei werden Konstrukteure mit den bedeutendsten Anforderungen aus 10 Sicherheitsnormen vertraut gemacht (unter anderem EN ISO 12100, EN ISO 13857, EN ISO 13855, EN ISO 13854, EN ISO 14120, EN ISO 14119). Die Sicherheitsanforderungen an Roboteranlagen und in Großanlagen werden vorgestellt.

Weitere Informationen finden Sie hier