Balu Challagundla leitet ab sofort den Geschäftsbereich Prozessautomatisierung bei GF Piping Systems. Er bringt umfassende Erfahrung in Strategie, M&A, Vertrieb, Services, Betrieb und Technologie mit.
Ihre chemische Beständigkeit, ein geringes Leach-Out und Flexibilität qualifiziert Kunststoffrohrleitungssysteme deutlich vor Metallwerkstoffen für Anwendungen mit Reinstwasser, und speziell für Elektrolyseure.
Die Batterieproduktion wird eine enorme Nachfrage an Kühl- und Heißwasseranwendungen mit sich bringen wird. Cyrus Ardjomandi, Business Development Manager mit Schwerpunkt Batterie Applikationen bei GF Piping Systems, legt im Interview dar, welche Energie und CO2-Einsparpotenziale sich aus dem Einsatz von Kunststoffen in Medienleitungen sowie innovativen Verbindungs- und Automatisierungstechnologien in der Batterieproduktion ergeben.
Für eine nachhaltige Verwendung von Ressourcen spielen intelligente automatisierte Rohrleitungssysteme zum Transport von Chemikalien, Wasser und anderen Medien wichtige Rolle.
Als Anbieter für Durchflusslösungen wird GF Piping Systems Innovationen aus den Bereichen Prozessautomatisierung, Industriewasser 4.0 und Spezialanwendungen wie das Kunststoffrohrschweißen auf der Achema vorstellen. Der Fokus liegt auf intelligenten automatisierten Rohrleitungssystemen zum Transport von Chemikalien, Wasser und anderen Medien liegen.
Gesellschaftliche Megatrends wie der Klimawandel oder die Digitalisierung sind in der Wasserwirtschaft und in der Industrie längst zum Alltag geworden und stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.