W. Baelz & Sohn GmbH & Co.

Koepffstraße 5
74076 Heilbronn
Deutschland

Kontakt WebSite

Soll Wärme mittels Wasser, Dampf oder Thermalöl übertragen werden, so empfiehlt sich Baelz seit 1896 als kompetenter Partner der Industrie, bei Fernwärme und in der Haustechnik. Wir bieten ein breites Spektrum von Komponenten sowie rundum abgestimmte Systemlösungen. 

Eine ganzheitliche und vor allem nachhaltige Planung ist die Grundvoraussetzung für die Projektierung.

Wir reduzieren die Anzahl der Systemkomponenten und damit auch die Investitionskosten unserer Kunden. Stets im Fokus: Hohe Produktqualität, Energieverbrauch senken und lange Lebensdauer der Anlagen ermöglichen.

Beiträge

Hummel nutzt Kompressorenabwärme: 185 kW Druckluft-Energie wird zu 150 kW Kälte
21.07.2025 • PraxisberichteChemie

Hummel nutzt Kompressorenabwärme: 185 kW Druckluft-Energie wird zu 150 kW Kälte

Die Absorptionskältemaschine Hummel wandelt 185 kW Abwärme von Druckluftkompressoren in 150 kW Kälte um. Bei Mondi Steinfeld ersetzt sie energieintensive Kaltwassersätze und nutzt CO2-neutrales Kältemittel.

Energiesparende Regelung der Dampf-Wärmeübertragung
07.08.2024 • PraxisberichteChemie

Energiesparende Regelung der Dampf-Wärmeübertragung

Wasserdampf ist als Wärmeträger etabliert und seine optimale Nutzung wird angesichts steigender Energiepreise immer wichtiger. Für die energiesparende Regelung der Dampf-Wärmeübertragung gibt es die dampfseitige Regelung und die kondensatseitige Anstauregelung. Den effizientesten Prozess erreicht mit einer Kondensatanstauregelung.

Motorhubantrieb mit Sicherheitsfunktion
24.05.2022 • Technik

Motorhubantrieb mit Sicherheitsfunktion

Anlagen in Prozessindustrie und bei Fernwärme müssen in Notfällen mithilfe von Sicherheitsabschaltungen gegen Übertemperatur oder Überdruck abgesichert werden.