Zortea Gebäudetechnik GmbH

Rudolf-von-Emsstraße 32
6845 Hohenems
Österreich

Kontakt WebSite

Im Jahr 1963 gründete Rembert Zortea seinen Handwerksbetrieb für Heizungs- und Sanitärinstallationen in Hohenems: der Beginn eines heute international agierenden Unternehmens, das von Anfang an durch Pioniergeist, Innovationskraft und Know-how in der Anlagenhydraulik geprägt war.                                                

In kurzer Zeit entwickelte sich der Betrieb zu einem zuverlässigen Partner für die in der Region zahlreich vorhandenen Hotelbetriebe. Das rasante Wachstum der Hotel- und Tourismusbranche mit großen Bauprojekten ging mit steigenden Anforderungen an die Wärme- und Kälteversorgung einher. Die am Markt verfügbaren technischen Lösungen der Industrie erwiesen sich für die energetische Gebäudebewirtschaftung jedoch als häufig unbefriedigend ─ und auf die entscheidende Frage gab es keine Antwort: Wie können mehrere unterschiedliche Wärmeerzeuger und Wärmeverbraucher in einem System so verbunden werden, dass sich ein sicherer, effizienter und zugleich montagefreundlicher Anlagenbetrieb auf Dauer gewährleisten lässt?                                         

Angetrieben von den Herausforderungen infolge ausfallender Anlagen, hydraulischer Störungen und Regelungskonflikten begann Rembert Zortea mit der Entwicklung des Zortström. Mit eindrucksvollem Ergebnis: Durch die Entkopplung der Erzeugerkreise und einer einfachen Steuerungslogik konnten bekannte, immer wiederkehrende Beeinträchtigungen schnell und zuverlässig behoben werden. Bereits Anfang der 1990er Jahre, meldete Rembert Zortea die ersten Patente für eine Technologie zur Sammlung und gerichteten Verteilung unterschiedlicher Temperaturströme an – die Basis des Zortstöm-Produktportfolios.                                                

Mit der Erfahrung aus mehr als 8.000 Kälte- und Heizungsinstallationen in allen Gebäudesegmenten und großer Begeisterung für eine nachhaltige Energieversorgung freuen wir uns immer wieder über neue Impulse und kreative Ideen, die in vielen spannenden Projekten mit unseren Kunden entstehen.                                                

Beiträge

Standortausbau für die Großproduktion
22.08.2025 • PraxisberichteLebensmittel

Standortausbau für die Großproduktion

Industriebäckereien stehen vor der Herausforderung, gleichbleibende Produktqualität bei gleichzeitig sinkendem Energieverbrauch sicherzustellen.