Brau Beviale 2015

Mit einem starken Auftritt – auf Vorjahresniveau – schloss die Brau Beviale nach drei intensiven Messetagen wieder für ein Jahr ihre Tore.

Mit einem starken Auftritt – auf Vorjahresniveau – schloss die Brau Beviale nach drei intensiven Messetagen wieder für ein Jahr ihre Tore. 37.137 Besucher (41% international) kamen zu der wichtigen Investitionsgütermesse für die Getränkewirtschaft. Unter den 1.083 Ausstellern waren Stammgäste und Newcomer, Weltmarktführer und Mittelstand. Sie präsentierten alles rund um die Prozesskette der Getränkewirtschaft: hochwertige Rohstoffe, innovative Technologien, effiziente Logistik und kreative Marketing-Ideen. Die Gäste kamen vor allem aus Deutschland, sowie aus Italien, der Tschechischen Republik, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Russland. Und es hat sich offensichtlich gelohnt: Beinahe jeder (99%) war mit dem Messeangebot zufrieden und plant, die Messe auch künftig wieder zu besuchen (98%). Gut 90% Prozent der Fachbesucher sind in Investitionsentscheidungen ihres Betriebs einbezogen. Auf 45.185 m2 – 6% mehr Fläche als im Vorjahr – präsentierten sich die Aussteller, 47% davon international.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.