Jörg Ulrich ist neuer CEO der Schenck Process

Jörg Ulrich wurde von der Schenck Process Holding zum Chief Executive Officer (CEO) der Geschäftseinheit Schenck Process EMEA und Asien ernannt. Christoph Haar wird sich nach zwölf Jahren bei Schenck Process neuen Aufgaben widmen.

Jörg Ulrich war mehr als zehn Jahre als Chief Executive Officer von Linde Hydraulics in der Verantwortung. Er hat das Unternehmen zu einem weltweiten Zulieferer in seiner Branche geformt, umgestaltet und ausgebaut. Ulrich fokussierte sich im Rahmen seines Schaffens auch auf die Wertschöpfung im Private-Equity-Umfeld, zuletzt als Chief Transformation Officer bei TK Elevator. 

Keith Cochrane, CEO Schenck Process Group, kommentiert: „Dr. Jörg Ulrichs Fähigkeiten und Erfahrungen werden für das zukünftige internationale Wachstum und die Transformation von Schenck Process von großer Bedeutung sein, um intelligentere Material Processing-Lösungen für unsere Kunden in einem nachhaltigen Kreislaufmarktumfeld zu entwickeln."

Die Veränderung der Managementstruktur soll zur Unterstützung des zukünftigen Wachstums und zur Transformation des Unternehmens beitragen.

Jörg Ulrich ist neuer CEO der Schenck Process Business Unit EMEA und Asien....
Jörg Ulrich ist neuer CEO der Schenck Process Business Unit EMEA und Asien. Bild: Schenck Process

Anbieter

Schenck Process GmbH

Pallaswiesenstr. 100
64293 Darmstadt

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.