Marion Schulz verabschiedet sich in den Ruhestand

In eigener Sache:

Nach 45 Jahren bei Wiley-VCH in Weinheim (vormals Verlag Chemie) verabschiedet sich Marion Schulz zum 30. April 2023 in den neuen Lebensabschnitt Ruhestand. In den letzten Verlagsjahren handelte sie als Account Managerin stets im Zielgruppeninteresse ihrer Kunden aus Industrie und Wissenschaft, sei es in gedruckter Form, crossmedial oder in rein digitalen Formaten. Dabei kamen Marion Schulz ihre jahrelange Erfahrung aus Schulungen sowie von Messe-, Konferenz- und Kongressbesuchen zugute, die ihr neben den Sympathien von Gesprächspartnern, Meinungsbildnern und Experten auch eine profunde Medien- und Branchenkompetenz eintrugen.

Das Team der LVT LEBENSMITTEL Industrie wünscht Marion Schulz für die Zukunft alles Gute und es bedankt sich bei seiner engagierten Kollegin für die geleistete Arbeit, für ungezählte Ideen zu Projekten und für ihre aufrichtige Loyalität zu Menschen, Marken und Märkten.

Die Nachfolge im Aufgabenbereich der LVT übernimmt Account-Manager Hagen Reichhoff, den das LVT-Team herzlich willkommen heißt.

Abb.: Marion Schulz, bisher tätig für den Verlag Wiley-VCH in Weinheim,...
Abb.: Marion Schulz, bisher tätig für den Verlag Wiley-VCH in Weinheim, verabschiedet sich zum 30. April 2023 in den neuen Lebensabschnitt Ruhestand. | © privat

Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.