Filtech

Photo
15.05.2024 • PraxisberichteChemie

Innovative Trenntechnik im Fokus

Der Weltmarkt für industrielle Filtration wird in den nächsten Jahren aller Voraussicht nach weiter mit beträchtlicher Rate wachsen. Ein Überblick über Trends, die das Wachstum unterstützen und die Branche aktuell bestimmen liefert der Ausblick auf die Filtech 2024.

Photo
03.02.2023 • PraxisberichteChemie

Für eine umweltfreundliche Abwasserreinigung

Der großtechnische Einsatz von granulierter Aktivkohle (GAK) in kommunalen Kläranlagen (4. Reinigungsstufe) ist im Vergleich zur Verwendung von Pulveraktivkohle (PAK) nur noch nicht flächendeckend verbreitet. Dabei liegen die Vorteile einer wiederholten Reaktivierung und der damit verbundenen mehrfachen Wiederverwendung im Sinne einer umweltfreundlichen Kreislaufführung auf der Hand.

Photo
16.01.2023 • PraxisberichteChemie

Vollautomatische Filterpressen von Aquachem per Fernzugriff überwachen

Via Fernzugriff können Nutzer von vollautomatischen Aquachem-Filterpressen nun ihre Prozesse einfach und von überall einsehen sowie Prozessdaten messen und diese auswerten. Die cloudbasierte Lösung ist eine Kombination aus Onlineprozessüberwachungs-, Wartungs-, Bericht- und Analyse-Tool mit dem Produktionsprozesse optimiert und Betriebsstörungen reduziert werden können.

Photo
13.01.2023 • Nachrichten

Filtech 2023: Mechanische Trennverfahren für Wasser & Abwasser

Für einen energieeffizienten und gleichzeitig ausfallsicheren Betrieb von KLäranlagen ist verlässliche Technik in allen Reinigungsstufen und den Sekundärprozessen unerlässlich. Dazu zählt auch die Filtration als Qualitätsgarant für die Aufbereitung. Zuverlässige Produkte und innovative Verfahren für die Wasser- und Abwasserfiltration zeigen Aussteller und Präsentationen auf der Filtech 2023. Die Kombination aus Messe und Kongress findet vom 14. bis 16. Februar 2023 in Köln statt.

Photo
07.02.2022 • PraxisberichteChemie

Mikroplastik aus Abwasser mit Kieselgelen entfernen

Das Verfahren Wasser 3.0 PE-X ist ein vielversprechender Ansatz für ein nachhaltiges und kosteneffizientes Sustainability Upgrading von industriellen Prozessen, um Mikroplastik und andere Partikel mit einer einfachen und hocheffizienten Methoden mit Hybridkieselgelen aus Wasser zu entfernen.

Photo
01.07.2020 • NachrichtenChemie

Filtech 2021 startet jetzt Call for Papers

Noch bis zum 30. August 2020 können Forscher und Entwickler, Angehörige von Universitäten und Instituten, Unternehmen und Verbänden Beiträge für das Filtech-Kongressprogramm vom 23. bis zum 25. Februar 2021 einreichen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.