16.09.2025 • Anzeige • TechnikDokumentationPharmaPharmaproduktion

Validierungsfähige EBR-Rezepte in Minuten statt Monaten

Die Produktion in der Fabrik von morgen – Industrie 4.0 – mit immer häufigeren Produktwechseln benötigt flexible Dokumentationsmöglichkeiten der Chargen.

Photo
© anic

Fakt ist: Die Anpassung der Rezepte und Konfiguration von EBR-Systemen in regulierten Umgebungen ist im Allgemeinen zu schwerfällig. Die Lösung der anic GmbH, die bereits über 20 Jahre Erfahrung im Pharma-Umfeld aufweist, nennt sich anicomply: Eine Webanwendung, die Erstellung und Freigabe von EBR-konformen Rezepten innerhalb von Minuten ermöglicht. Nach dem Erstellen eines Rezepts mit Microsoft Word als Editor steht dieses innerhalb Sekunden digital als Web-Rezept zur Verfügung. 

Herausforderungen von Paper-on-Glass Lösungen sind damit überwunden, und es können gezielt Werte der Rezeptausführung, wie z.B. Rückgabewerte aus dem Produktionsprozess digital erfasst werden. Freigabeschritte sind ebenfalls im Word-Dokument konfigurierbar und im digitalen Produktionsprozess integriert. Auch bestehende Rezepte in Word-Dokumenten oder auf Papier können durch minimale Anpassungen in validierbare, GxP-fähige digitale Rezepte überführt werden. 

Aufwendige Rezept Editoren oder Report Designer werden damit überflüssig. Die benutzerfreundliche No-Code-Lösung verkürzt die Time-to-Market deutlich, ermöglicht einfache Workflow-Erstellung ohne Entwicklerkenntnisse und steigert durch plattformübergreifende Nutzung incl. Mobilgeräten die Flexibilität in der Produktion.

Dieser Beitrag ist in CITplus 9/2025 erschienen

Lesen Sie mehr! Aktuelle Nachrichten, meinungsbildende Interviews, detaillierte Marktberichte und fundierte Fachartikel geben CITplus-Lesern den entscheidenden Informationsvorsprung!

Zur aktuellen Ausgabe

Anbieter

Logo:

anic GmbH

Am Mühlberg 46
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen