
Multivac zeichnet Mikroplastik-Forscherin aus
Mikroplastik im Essen: Was ist dran an Befürchtungen, dass Partikel aus Verpackungen Lebensmittel kontaminieren?
Mikroplastik im Essen: Was ist dran an Befürchtungen, dass Partikel aus Verpackungen Lebensmittel kontaminieren?
Welche Notwendigkeiten und Möglichkeiten es gibt, Mikroplastik in der Umwelt zu vermeiden, steht im Fokus des Stop Microplastics Pollution! Innovation Forum, welches erstmalig vom 8. bis 10. März 2022 auf der Filtech stattfindet.
Das Verfahren Wasser 3.0 PE-X ist ein vielversprechender Ansatz für ein nachhaltiges und kosteneffizientes Sustainability Upgrading von industriellen Prozessen, um Mikroplastik und andere Partikel mit einer einfachen und hocheffizienten Methoden mit Hybridkieselgelen aus Wasser zu entfernen.
Neben der direkten Anwendung in der (Ab-)Wasserreinigung ermöglichen die Verfahren der Firma Wasser 3.0 auch eine weltweit einheitliche Mikroplastik-Analyse in Gewässern.
Einen repräsentativen Querschnitt der relevanten Themengebiete und Techniken zur Abtrennung von Partikeln und Gasen hätte der nun abgesagte Filtechkongress 2021 gegeben.
Ein Bakterienenzym versetzt Mikroalgen in die Lage, Plastikmüll im Salzwasser abzubauen.