
Medizintechnik: Serienreif mit Kunststoff
Kunststoff ist in der Medizintechnik ein gefragter Werkstoff.
Kunststoff ist in der Medizintechnik ein gefragter Werkstoff.
Für Leukämiepatienten, die auf konventionelle Behandlungen wie Chemotherapien nicht ansprechen und als austherapiert gelten, gibt es seit der Zulassung 2018 auch in Europa neue Hoffnung: Eine innovative Krebsimmuntherapie, bei der körpereigene Abwehrzellen gentechnisch so verändert werden, dass sie Krebszellen erkennen und eliminieren können.
Für die Herstellung von Mikroteilen für die Medizintechnik bietet die Firma Arburg in Loßburg ein großes Spektrum an Lösungen.
Seit den 1960er-Jahren entwickelt und produziert die Firma Pajunk verschiedene Produkte für die Medizintechnik.
Hamilton investiert in Domat/Ems in eine moderne Produktionsstätte. Kernstück des vierstöckigen Neubaus ist ein 560 m2 großer Reinraum, in dem jährlich 2,5 Mrd. Pipettenspitzen unter kontrollierten Bedingungen produziert werden.
Der Einsatz von Bildverarbeitungstechnik in der Lebensmittelindustrie kann Herstellern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern.