
Brotbrennerei: Bioethanol aus der Bäckerei
Die Idee von Hannes Weber war es, aus dem Abfall Bioethanol zu machen. Geschätzte 162 Mio. L könnten so in Zukunft jährlich aus Deutschlands Altbackwaren entstehen.

Die Idee von Hannes Weber war es, aus dem Abfall Bioethanol zu machen. Geschätzte 162 Mio. L könnten so in Zukunft jährlich aus Deutschlands Altbackwaren entstehen.

Tupu, ein innovatives Start-up aus Berlin, startet mit seinem dezentralen Anbausystem für Gourmetpilze in Deutschland durch.


Die Implementierung von Industrie 4.0-Technologien zur flexiblen, sicheren und nachhaltigen Lebensmittelproduktion ist als vorrangige Zukunftsaufgabe in der Branche angekommen.

Der Biogasanlagenhersteller Weltec Biopower hat kürzlich eine Biomethananlage für den französischen Kartoffelchips-Produzenten Altho in St.

Dieses Projekt untersucht die Rentabilität einer Produktion von Wasserlinsen auf Landwirtschaftsbetrieben und die Eignung von fermentierten Wasserlinsen als Futterzusätze für Brut- und Mastfische.
