13.10.2015 • Whitepaper

DLG-Lebensmitteltage an der Hochschule Fulda

„Aktuelle Herausforderungen in der Lebensmittelwirtschaft“ war das Thema der DLG-Lebensmitteltage.

Abb.1: Der Vortrag von Leo Bartevyan (Cenit AG) zu Industrie 4.0 inspirierte zu...
Abb.1: Der Vortrag von Leo Bartevyan (Cenit AG) zu Industrie 4.0 inspirierte zu branchenübergreifendem Querdenken. © LVT

„Aktuelle Herausforderungen in der Lebensmittelwirtschaft“ war das Thema der DLG-Lebensmitteltage. Zwei Foren erwarteten die Besucher der Veranstaltung an der Hochschule Fulda, zu der die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) vom 24. – 25. September einlud: Forum 1 stand unter dem Motto „Angewandte Sensorik Sensory Claims – mit Genuss zum Erfolg“. Forum 2 mit dem Titel „Innovation – Technologie – Lebensmittelindustrie 4.0“ besuchte die LVT-Redaktion. Der Artikel berichtet von Forum 2, der Plenarveranstaltung zu TTIP und vom Besuch der Tagungsteilnehmer im Fachbereich Lebensmitteltechnologie der Hochschule Fulda.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen