27.03.2025 • Forschung

Dynamisches Grey-Box-Modell des Prozesses der chemischen Absorption für Echtzeitanwendungen

In dieser Arbeit wird die Entwicklung dynamischer Grey-Box-Modelle für den Einsatz in Echtzeitanwendungen präsentiert.

Autor: Dr. Alexander Fedorov, Sokratel Kommunikations- und Datensysteme GmbH, Kompetenzzentrum für technische Kybernetik, Augsburg

Photo
© Sokratel Kommunikations- und Datensysteme

Solche Modelle können Anwendung in Systemen zur automatisierten Störfallprävention in der chemischen Industrie finden. Anhand des Beispiels der chemischen Absorption von CO2 in wässrigen Monoethanolamin-Lösungen wird der Entwurf von Grey-Box-Modellen für komplexe verfahrenstechnische Steuerprozesse erläutert. Dabei wird aufgezeigt, wie ein rigoroses Rate-based-Modell die Grey-Box-Modellierung unterstützen kann. Der Entwicklungsprozess wird detailliert beschrieben, und das Ergebnis wird als mathematisches System dargestellt. Die Resultate der Arbeit werden für die Entwicklung von marktgängigen Softwarewerkzeugen zur Vermeidung von Störfällen in der Industrie genutzt

[email protected]

DOI: 10.1002/cite.202400047

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen