VDI-GVC: 16. Jahrestreffen der Betriebsingenieure im November

Am 21. November 2025 trifft sich das Netzwerk der VDI-Betriebsingenieure zum 16. Mal.

Photo

Es wird acht Vorträge aus der Praxis geben, die den aktuellen Stand der Themen widerspiegeln, mit denen sich Betriebsingenieure in der Prozess- und Chemieindustrie beschäftigen. Inhaltlich geht es um Digitalisierung in der mobilen Instandhaltung, Fragen zum Thema Korrosionsschutz und -vermeidung. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Thema Energiemanagement in der betrieblichen Praxis und dem Gebäude-Energie-Gesetz. Die Vorträge werden von Vertretern namhafter Firmen gehalten, die einen Einblick in ihre tägliche Arbeit geben. Mit dabei sind u.a. Vorträge von BASF, Bayer, Evonik, Clariant und TÜV Hessen. Die Moderation wird Dr. Christian Poppe, Head of Technical Asset Management bei Covestro Deutschland und Leiter des VDI-Netzwerkes der Betriebsingenieure übernehmen.

Anbieter

Logo:

Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen