Archimedische Kristallisation

Der Archimedische Schrauben-Kris­tallisator-Reaktor ist ein neuartiger kontinuierlicher Kristallisator mit integrierter Archimedischer Schraube als Förder-Element.

Die Schraube erzeugt eine axiale Bewegung der Lösung, während die unerwünschte axiale Durchmischung minimiert wird. Dieses Konzept führt zu einer engen Verweilzeitverteilung und damit zu einer besser definierten Produktqualität. In einer Studie wurden die Fluss-Eigenschaften des Kristallisators und der Einfluss verschiedener Betriebsparameter wie der Rotationsgeschwindigkeit und des Volumenflusses anhand des Verweilzeitverhaltens unter verschiedenen Betriebsbedingungen beleuchtet.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen