Archimedische Kristallisation

Der Archimedische Schrauben-Kris­tallisator-Reaktor ist ein neuartiger kontinuierlicher Kristallisator mit integrierter Archimedischer Schraube als Förder-Element.

Die Schraube erzeugt eine axiale Bewegung der Lösung, während die unerwünschte axiale Durchmischung minimiert wird. Dieses Konzept führt zu einer engen Verweilzeitverteilung und damit zu einer besser definierten Produktqualität. In einer Studie wurden die Fluss-Eigenschaften des Kristallisators und der Einfluss verschiedener Betriebsparameter wie der Rotationsgeschwindigkeit und des Volumenflusses anhand des Verweilzeitverhaltens unter verschiedenen Betriebsbedingungen beleuchtet.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen