06.05.2021 • Nachrichten

Auszeichnung „Red Dot“, die für hohe Designqualität

Yaskawa hat zum vierten Mal in Folge erfolgreich am Red Dot Award Product Design 2021 teilgenommen.

© Yaskawa
© Yaskawa

An den Cobot Motoman HC20DT vergab die internationale Jury die Auszeichnung „Red Dot“, die für hohe Designqualität steht. Bisher waren Cobots eher kleinere Roboter, die vor allem Traglasten im Bereich bis 10 kg mit etwa 1.200 mm Reichweite abdeckten. Der jetzt ausgezeichnete Motoman HC20DT erweitert das Anwendungsspektrum für MRK-Applikationen erheblich: Die Traglast von 20 kg in Verbindung mit einer Reichweite von 1.700 mm ermöglicht einen flexiblen Einsatz in vielen verschiedenen Applikationen. Auch in rauen Umgebungen, wie etwa der Werkzeugmaschinenbeladung, wo der Roboter häufig mit Kühlemulsionen in Kontakt kommt, überzeugt der Cobot durch seine staub- und wasserdichte IP67-Schutzklasse. Red Dot-CEO Prof. Dr. Peter Zec über die Sieger: „Die Sieger des Red Dot Award: Product Design 2021 haben mich in diesem Jahr in besonderem Maße beeindruckt. Die Gestaltung ihrer Produkte ist hervorragend – in Hinblick auf die Ästhetik und die Funktionalität. Sich in einem so starken Teilnehmerfeld zu behaupten und unsere Jury zu überzeugen, ist nicht einfach. Daher gratuliere ich den Preisträgern ganz herzlich zu ihrem Erfolg“, so Prof. Dr. Zec.

Anbieter

Logo:

Yaskawa Europe GmbH

Hauptstrasse 185
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.