BASF Coatings nimmt neue Lackproduktionsanlage in Münster in Betrieb
BASF Coatings hat am Standort Münster eine neue Produktionsanlage für Fahrzeugserienlacke in Betrieb genommen. Die hochautomatisierte Anlage ist auf High-Runner-Produkte ausgelegt und soll durch optimierte Prozesse eine gleichbleibend hohe Produktqualität sowie eine Reduktion der CO₂-Emissionen ermöglichen.

Die neue Anlage für Fahrzeugserienlacke am Standort Münster ist auf volumenstarke Produkte ausgelegt.

Die neue Produktionsstätte zählt zu den größten Investitionen von BASF Coatings in den vergangenen fünf Jahren. Das Projekt wurde seit den ersten Konzeptstudien im Jahr 2019 über zweieinhalb Jahre Bauzeit hinweg durch die Expertise der BASF-Teams begleitet. Die Verfahren sollen künftig auch in den Produktionsstandorten in Asien-Pazifik und Nordamerika übernommen werden. Der Standort Münster wird seit 2022 vollständig mit erneuerbarer Windenergie betrieben. Dadurch werden jährlich rund 4.000 Tonnen CO₂ eingespart. Münster gehört damit zu den BASF Coatings Standorten in Europa, Asien-Pazifik und Nordamerika, die zu 100 % mit erneuerbarem Strom arbeiten.











