17.10.2025 • Nachrichten

Christian Lorenz verstärkt Vorstand der Pharmabau-Vereinigung

Die Interessengemeinschaft Pharmabau 3000 e. V. (VIP3000) hat Christian Lorenz in ihren Vorstand gewählt. Der Geschäftsführer der Lorenz Consult ZT übernimmt die Position des Schriftführers im siebenköpfigen Leitungsgremium. Mit der Wahl soll die Strukturierung von Vorstandsabläufen, die Intensivierung der Mitgliederkommunikation und die Vernetzung von Projekten und Arbeitsgruppen vorangetrieben werden. Ein Schwerpunkt von Lorenz' Agenda ist die Förderung des österreichischen Netzwerks innerhalb VIP3000 sowie der Ausbau von Kooperationen mit österreichischen Fachverbänden wie der österreichischen Reinraumgesellschaft. Lorenz Consult ist seit 2015 Mitglied bei VIP3000 und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie mit.

Der Geschäftsführer von Lorenz Consult ZT wurde zum Schriftführer gewählt und will das österreichische Netzwerk innerhalb VIP3000 ausbauen.

Photo
Christian Lorenz in den Vorstand von VIP3000 gewählt.
© Lorenz Consult ZT GmbH

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Christian Lorenz, Geschäftsführer der Lorenz Consult ZT, in den Vorstand der Interessengemeinschaft Pharmabau 3000 e. V. (VIP3000) gewählt. Als neuer Schriftführer verstärkt er das siebenköpfige Leitungsgremium des Branchennetzwerks, das sich seit über drei Jahrzehnten der Qualitätssicherung im Pharma- und Reinraumbau verschrieben hat.

Mit dieser Wahl verbindet sich ein gezielter Fokus: Lorenz, dessen Unternehmen seit 2015 VIP3000-Mitglied ist, wird sich aktiv um die Strukturierung und Vernetzung innerhalb des Vereins kümmern. Dazu gehören die Intensivierung der Kommunikation zwischen Mitgliedern, die Koordination von Arbeitsgruppen sowie deren Ausrichtung auf Innovation und Nachhaltigkeit. Ein besonderes Anliegen ist die Stärkung der österreichischen Mitglieder. „Nachdem mehrere österreichische Unternehmen Mitglieder des VIP3000 sind, ist es mir ein Anliegen als österreichischer Vertreter im Vorstand den Austausch und das Netzwerk der österreichischen Unternehmen zu fördern", erläutert Lorenz sein Vorhaben. Parallel verfolgt er den Ausbau von Kooperationen mit Fachverbänden wie der österreichischen Reinraumgesellschaft.

Expertise aus zwei Jahrzehnten Pharmaindustrie

Lorenz Consult, gegründet und geführt durch Christian Lorenz, ist ein interdisziplinäres Ziviltechnikerbüro mit über 60 Mitarbeitenden. Das Unternehmen bietet alle bauspezifischen Planungs- und Überwachungsleistungen für Gesundheitseinrichtungen, Reinräume für Pharma, Food und Elektronik sowie Industrie- und Stahlbau. Seit vielen Jahren arbeitet das Büro BIM-basiert – eine Planungstechnologie, die in der pharmazeutischen Produktion an Bedeutung gewinnt.

Christian Lorenz selbst studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Graz und bringt Erfahrungen aus verschiedenen Rollen mit: unter anderem als Projektleiter bei Magna International und als Unternehmensberater. Seine heutige Tätigkeit bei Lorenz Consult verbindet diese Hintergründe in der Leitung eines Planungsbüros, das sich auf komplexe Bauaufgaben in regulierten Industrien spezialisiert hat.

VIP3000: Qualitätsnetzwerk für 68 Mitglieder

VIP3000 fungiert als Kompetenz-Netzwerk für führende Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Zulieferer, Planer und Hochschulen. Mit 68 Mitgliedern bietet der Verein eine Plattform für Erfahrungsaustausch, Fachvorträge, Symposien und spezialisierte Arbeitskreise. Das Gütesiegel von VIP3000 verpflichtet Mitglieder auf höchste Qualitätsstandards bei Produkten und Leistungen.

Ziel des Netzwerks ist es, neueste Erkenntnisse in den Bereichen Verfahrenstechnik, Haustechnik und Bau von Produktionsgebäuden für die pharmazeutische Industrie bereitzustellen und umzusetzen. Mit der Wahl von Christian Lorenz erhält das Netzwerk einen erfahrenen Vertreter, der die Struktur des Vereins prägen und die fachliche Vernetzung vorantreiben wird – insbesondere in Österreich.


Anbieter

Lorenz Consult Ziviltechniker GmbH

Sparbersbachgasse 46
8010 Graz
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen