21.07.2023 • Nachrichten

CWS eröffnet Reinraum Akademie Campus

Gut ausgebildetes Personal ist essentiell für die Reinhaltung von Reinräumen. Denn schon das geringste Fehlverhalten, bspw. beim Anziehen der Reinraumkleidung, kann zu Kontaminationen führen.

© cws
© cws

Deswegen ist es unerlässlich seine Mitarbeitenden optimal auf Einsätze in solchen Umgebungen regelmäßig zu schulen. Am effektivsten sind dabei Schulungen, bei denen neben wichtiger Theorie auch gleich die Praxis unter realen Bedingungen trainiert werden kann. Dies kann in einer Inhouse-Schulung beim Kunden selbst stattfinden oder, um den laufenden Betrieb dort nicht zu stören, bei einem Tagestraining in einem der Ausbildungszentren von CWS Cleanrooms. Das Unternehmen verfügt über Ausbildungszentren in Leipzig, Marburg und nun auch zentral in Dreieich. Im neu eröffneten, hochmodernen Campus der Reinraum Akademie in Dreieich können künftig Schulungsteilnehmende zusammen mit Trainern das korrekte Verhalten, Schleusen, Ankleiden sowie die Reinigung und Desinfektion unter praxisnahen Bedingungen üben. Der Campus verfügt über einen voll funktionsfähigen Reinraum sowie modernster Technik und Equipment. Mit Expertise aus über 30 Jahren Reinraumerfahrung bietet die Reinraum Akademie neben Tagestrainings in den Ausbildungszentren auch Inhouse-Schulungen und Coachings beim Kunden sowie Online-Schulungen an.

Anbieter

Logo:

CWS Cleanrooms Deutschland GmbH

Dreieich-Plaza 1A
63303 Dreieich
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.