Deutschlands Fruchtsafthersteller öffnen ihre Türen unter Koordination von dem Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF)

Unter dem Motto „Besuch Deinen Saftladen“ findet am 17.

Abb.: Der Herrstellungsprozess von Saft ist seit über 100 Jahren unverändert.
Abb.: Der Herrstellungsprozess von Saft ist seit über 100 Jahren unverändert.

Unter dem Motto „Besuch Deinen Saftladen“ findet am 17. und 18. September 2016 ein Tag der offenen Tür statt, zu dem Fruchtsaft-Keltereien die Verbraucher in ganz Deutschland einladen. Besucher können hautnah erleben, wie die Früchte in die Flasche kommen. Initiiert wird diese Aktion vom Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF) im Rahmen der von der EU geförderten Kampagne „Natürlich mit Saft!“. Die Bandbreite der Betriebe reicht von der kleinen familiengeführten Kelterei bis zum international agierenden Markenunternehmen. Die Vorstellung des seit über 100 Jahren unveränderten Herstellungsprozesses steht bei allen Betrieben im Mittelpunkt: Obst waschen, pressen, filtern, pasteurisieren, abfüllen – fertig! Das Kernziel der Aktion formuliert der Präsident des VdF, Klaus-Jürgen Philipp, so: „Wir Fruchtsafthersteller wollen den Verbrauchern die heimische Saftkultur, die lange Tradition und die Stärken des Naturproduktes Fruchtsaft wieder ein Stück näherbringen.“

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen