Digitalisierung von Prozessanschluss bis in die Cloud
Vom 15. bis 19. September präsentiert IFM auf der Drinktec in München seine Konzepte für datenbasierte Wertschöpfung. Als Spezialist für Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik zeigt das Unternehmen in Halle C5, Stand 442, wie sich mit einem durchgängigen Portfolio – von IO-Link-Prozesssensoren über digitale Infrastruktur bis hin zu IIoT-Cloud-Lösungen – Transparenz und Effizienz in Produktionsprozesse bringen lassen.
Ganzheitliche Automatisierungslösungen für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Data2Value ist eines der Leitthemen der diesjährigen drinktec. Der Automatisierungsspezialist ifm zeigt auf der Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie seine nahtlosen Gesamtkonzepte für die datenbasierte Wertschöpfung.
Ein Highlight am Messestand ist die Mikrobrauerei, an der Besucher live erleben können, wie sich Prozesse mithilfe intelligenter Sensorik und vernetzter Systeme steuern und überwachen lassen. Füllstand-, Druck- und Temperatursensoren, Ventil- und Leitfähigkeitssensoren sowie die Datenübertragung über IO-Link-Master in den edgeController zeigen die Digitalisierung in der Getränkeindustrie praxisnah und greifbar.
IFM auf der Drinktec München: Halle C5, Stand 442