28.03.2025 • NachrichtenBASFe-MethanolForestal

BASF und Forestal kooperieren bei der e-Methanol-Produktion

BASF und Forestal de Atlantico haben eine Vereinbarung zur frühzeitigen Offenlegung von Informationen unterzeichnet, um die Produktion von e-Methanol durch CO2-Abscheidung voranzutreiben. Forestal nutzt die OASE Blue-Technologie von BASF zur effizienten Abtrennung von CO2 aus Rauchgasen für das Triskelion-Projekt in Spanien.

Einflussnahme auf das Front End Engineering Design

Photo
Das Triskelion-Projekt von Forestal de Atlántico in Galizien, Spanien, wird eine Pionieranlage für die Produktion von e-Methanol mit der OASE Blue-Technologie von BASF.
© Forestal de Atlántico S.A.

Das Projekt hat eine geplante Kapazität von 156 Tonnen e-Methanol pro Tag. Das abgeschiedene COwird durch Reaktion mit erneuerbarem Wasserstoff in e-Methanol umgewandelt.

Die Vereinbarung erlaubt BASF, Einfluss auf das Front End Engineering Design (FEED) zu nehmen, das von einem Drittunternehmen entwickelt wird. Dieser Prozess ermöglicht Forestal, den Status, die technische Durchführbarkeit und die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts zu beurteilen. Das Unternehmen kann den Entwurf auch anderen Auftragnehmern für Bauangebote zur Verfügung stellen.

OASE-Technologie für nachhaltige Kraftstoffproduktion

Mit dem OASE-Portfolio ist BASF führend in der Gaswäschetechnologie, die in über 500 Referenzanlagen weltweit eingesetzt wird. Forestal nutzt die OASE Blue-Technologie, um CO2 effizient aus den Abgasen von stromerzeugenden Turbinen abzutrennen und für die e-Methanol-Synthese zu verwenden.

„Diese Partnerschaft adressiert den dringenden Bedarf an innovativen Lösungen für die Kohlenstoffabscheidung und -verwertung und stellt einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung globaler Emissionen dar“, so Torsten Katz, Global Business Director, OASE Gas Treatment, BASF Intermediates. „Durch die Zusammenarbeit mit Forestal legen wir den Grundstein für eine der ersten Anlagen zur Herstellung von e-Methanol mit unserer OASE-Technologie.“

„Durch die Nutzung des CO2, das bei unseren Produktionsprozessen abgeschieden wird, verfolgen wir einen nachhaltigeren Ansatz für die Kraftstoffproduktion“, so Andrés Fuentes, CEO von Forestal del Atlántico. „Diese Partnerschaft mit BASF erweitert unsere Kompetenzen und trägt zur Entwicklung nachhaltiger Kraftstoffe bei.“

Das Triskelion-Projekt ist eine Pionieranlage für die Herstellung von e-Methanol mit der OASE Blue-Technologie von BASF. 

e-Methanol bietet eine nachhaltige Kraftstoffalternative für den industriellen Transport und dient als Rohstoff für verschiedene chemische Syntheseprozesse.

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen