14.07.2025 • Nachrichten

Fachpack 2025: Treffpunkt für die Verpackungsbranche

© NürnbergMesse

Vom 23. bis 25. September 2025 kommt die Verpackungsbranche wieder in Nürnberg auf der Fachpack, europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, zusammen. Die NürnbergMesse erwartet circa 1.400 Aussteller, verteilt auf 11 Messehallen.

Fachpack 2025: Europäische Verpackungsbranche trifft sich in Nürnberg

Das Messezentrum Nürnberg wird in sechs Monaten wieder zum zentralen Treffpunkt der europäischen Verpackungsbranche. Die Fachpack 2025 präsentiert die komplette Verpackungs-Wertschöpfungskette auf 11 Messehallen mit Fokus auf Packstoffe, Packhilfsmittel und innovative Verpackungstechnologien. Ergänzt wird das Angebot durch Verpackungsdruck, -veredelung und Intralogistik.

Leitthema: "Transition in Packaging"

„Die Branche ist im Umbruch und eine nachhaltige sowie digitale Transformation unumgänglich", erklärt Phuong Anh Do, Veranstaltungsleiterin der Fachpack. Das Leitthema „Transition in Packaging" steht für den notwendigen Wandel und die Chancen, die sich daraus ergeben.

Branchenrelevanz und Mehrwert

Martin Rank von Etimex Primary Packaging betont: „Die Fachpack ist eine der führenden Messen für Verpackungslösungen in Europa und bietet eine Plattform für Innovation, Austausch und nachhaltige Entwicklungen." Sonja Bähr von B+P Creality ergänzt: „Die besondere Kombination aus Verlässlichkeit und Innovationskraft macht die Fachpack zum unverzichtbaren Branchentreffen."

Umfassendes Rahmenprogramm

Das Begleitprogramm 2025 bietet in den Fachpack-Foren Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze. Die PACKBOX thematisiert Künstliche Intelligenz, EU-Verpackungsordnung (PPWR), Kreislaufwirtschaftsmodelle und internationale Markttrends. Im Ausstellerforum Innovationbox präsentieren Aussteller ihre Produktneuheiten.

Das Networking-Event „Women4Packaging" geht in die zweite Runde und bietet Frauen der Branche eine Austauschplattform. Der Pavillon Alternative Verpackungslösungen zeigt innovative Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen.

Student Day: Nachwuchsförderung im Fokus

Am dritten Messetag findet der Student Day in Kooperation mit dem Deutschen Verpackungsinstitut statt. Rund 100 Studierende der Verpackungstechnologie, Nachhaltigkeit und Produktdesign treffen auf Unternehmensvertreter. Workshops und direkte Gespräche ermöglichen gegenseitigen Austausch und Vernetzung.

Start-up-Förderung

Der vom BMWK geförderte Gemeinschaftsstand „Young Innovators" ermöglicht deutschen Start-ups die Präsentation ihrer Innovationen. Internationale Start-ups können sich im Newcomer-Pavillon vorstellen.

Die Fachpack 2025 richtet sich an Fachbesucher aus verpackungsintensiven Branchen wie Lebensmittel, Pharma, Chemie, Automotive und Medizintechnik.

Anbieter

Logo:

NürnbergMesse GmbH

Messezentrum
90471 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen