GEA schließt Aktienrückkaufprogramm ab

Die GEA Group Aktiengesellschaft hat ihr Aktienrückkaufprogramm über bis zu 450 Mio. € innerhalb des geplanten Zeitraums abgeschlossen.

Abb.: Helmut Schmale, Finanzvorstand der GEA Group Aktiengesellschaft.
Abb.: Helmut Schmale, Finanzvorstand der GEA Group Aktiengesellschaft.
Die GEA Group Aktiengesellschaft hat ihr Aktienrückkaufprogramm über bis zu 450 Mio. € innerhalb des geplanten Zeitraums abgeschlossen. Das Gesamtvolumen der zwischen 8. März 2017 und 6. Februar 2018 über die Börse erworbenen Aktien beläuft sich auf 12.003.304 Aktien. Diese zurückgekauften Aktien stellen 6,24 % des eingetragenen Grundkapitals der Gesellschaft dar. Die Aktien wurden zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 37,49 € erworben. Unabhängig vom Zeitpunkt des späteren Einzugs sind diese zurückgekauften Aktien nicht mehr dividendenberechtigt.
„Unsere Nettoliquidität haben wir in den letzten Jahren zur Tilgung von Finanzverbindlichkeiten sowie für kleinere und mittelgroße Akquisitionen genutzt, mit denen wir unsere Wettbewerbsposition gestärkt haben. Angesichts der zu Beginn des Jahres 2017 starken Nettoposition haben wir damals zusätzlich beschlossen, überschüssige finanzielle Mittel von bis zu 450 Mio. € über den Zeitraum von einem Jahr in eigene Aktien zu investieren. Dieses Programm haben wir nun abgeschlossen“, sagte Helmut Schmale, Finanzvorstand der GEA Group Aktiengesellschaft.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.