20.05.2025 • Nachrichten

Innovative Lösungen für die Elektromobilität auf der Battery Show Europe 2025

BASF präsentiert auf der Battery Show Europe 2025 vom 3. bis 5. Juni in Stuttgart ihr umfassendes Sortiment an innovativen Technologien für die Elektromobilität. Die führende Messe der Batterie- und Elektrofahrzeugbranche bringt Fachleute der Industrie zusammen, um Fortschritte und spezifische Anwendungen zu diskutieren.

Innovative Lösungen für die Elektromobilität auf der Battery Show Europe 2025
© j-mel – stock-adobe.com

Besuchen Sie BASF auf der Battery Show Europe 2025 und entdecken Sie die neuesten Innovationen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit elektrifizierter Antriebskonzepte. Am Stand 10-E110 stellt BASF ihre Produktinnovationen vor, darunter maßgeschneiderte Kathodenmaterialien (CAM) und Lösungen für das Batterierecycling. Erfahren Sie mehr über das Ökosystem für digitale Batteriepässe basierend auf Catena-X und wie BASF nachhaltige Mobilität unterstützt. Experten von BASF teilen ihr Wissen auf der Fachkonferenz für fortschrittliche Batterien und H/EV-Technologien. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität zu informieren und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Photo
© Messe Stuttgart

Darüber hinaus werden Experten von BASF im Rahmen der Fachkonferenz für fortschrittliche Batterien und H/EV-Technologien ihr Wissen teilen. Die Messe findet vom 3. bis 5. Juni in Stuttgart statt und bringt Fachleute der Industrie zusammen, um über Fortschritte und Anwendungen zu diskutieren.

Die Chemie leistet einen bedeutenden Beitrag zum Markt für elektrifizierte Fahrzeuge. Batterien sind das Herzstück von Elektrofahrzeugen und beeinflussen erheblich deren reale Reichweite, Ladezeit und Lebensdauer. Maßgeschneiderte Kathodenmaterialien (CAM) von BASF spielen eine Schlüsselrolle, um hohe Leistung hinsichtlich Effizienz, Zuverlässigkeit, Kosten, Haltbarkeit und Größe der Batterie zu ermöglichen. BASF liefert leistungsstarke CAM-Lösungen, die auf die Bedürfnisse der weltweit größten Zellhersteller und führenden OEM-Plattformen abgestimmt sind. BASF bietet eines der umfassendsten Portfolios an Kathodenmaterialien (CAM) und hat eine etablierte Position in wichtigen CAM-Technologien wie NCA (Nickel-Kobalt-Aluminium-Oxid), NCM (Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid) und LCO (Lithium-Kobalt-Oxid). Darüber hinaus umfasst das Portfolio von BASF Lösungen für das Batterierecycling sowie die Beschaffung und das Management von Vorstufen und Basismetallen. Durch seine globale Produktions- und Forschungspräsenz in wichtigen Regionen gewährleistet BASF eine zuverlässige Versorgung mit hochwertigen Materialien und lokale Unterstützung für seine Partner, sodass das Unternehmen seine Kunden weltweit besser bedienen kann.

BASF Auf der Batterie-Show

Treffen Sie uns auf der Battery Show Europe 2025 und erfahren Sie mehr darüber, wie BASF den Fortschritt bei Batterietechnologien und nachhaltigen Praktiken vorantreibt. Besuchen Sie unseren Stand 10-E110.

Batterie-Show

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen