Kronen und Urschel verkünden Zusammenarbeit in der Lebensmitteltechnik
Kronen und Urschel Laboratories haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um ihre Marktpositionen zu stärken und Kompetenzen zu bündeln. Urschel wird künftig Kronen-Maschinen in den USA, Mexiko und Asien vertreiben. Beide Unternehmen bleiben eigenständig, planen jedoch gemeinsame strategische Ziele und Investitionen in die Kronen-Standorte in Deutschland.
Vertriebspartnerschaft und strategische Ziele
Die Zusammenarbeit umfasst vor allem eine Vertriebspartnerschaft in bestimmten Regionen. Urschel wird künftig Kronen-Maschinen in Mexiko, den USA und Asien vertreiben, mit Ausnahme von Vietnam, wo Kronen weiterhin mit der bestehenden Vertretung zusammenarbeitet. Der Vertrieb in den USA und Mexiko beginnt im Juli 2025, in Asien ab 2026. Beide Partner verfolgen zudem strategische Ziele, um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Investitionen und Synergieeffekte
Urschel erhält eine Minderheitsbeteiligung an Kronen. Das Kapital soll in die Kronen-Standorte Kehl und Achern in Deutschland investiert werden, um die Marktposition weiter auszubauen. „Die Partnerschaft ist ein Meilenstein in der Firmenhistorie von Kronen. Sie stärkt unsere Position und Bekanntheit am Markt“, sagt Stephan Zillgith, geschäftsführender Gesellschafter bei Kronen. Beide Unternehmen bleiben eigenständig, die Geschäftsführung von Kronen bleibt in den Händen von Stephan Zillgith, Eric Lefebvre und Johannes Günther.
Alan Major, Vorstandsmitglied von Urschel, ergänzt: „Wir sind glücklich, dass wir heute die Zusammenarbeit mit Kronen verkünden können. Urschel ist stolz darauf, eine 100-prozentige Mitarbeiteraktiengesellschaft zu sein. Was die Unternehmenskultur angeht, passt das mit dem Familienunternehmen sehr gut zusammen. Die Kooperation ist für uns eine nachhaltige Investition in die Zukunft.“