Schwaches Quartal – Prognose bestätigt
Die Quartalsbilanz spiegelt den schwierigen Trend wider: Im gesamten 3. Quartal 2025 lag der Auftragseingang um 6 % unter dem Vorjahreszeitraum. Dabei sanken die Bestellungen aus dem Inland um 3 %, und die Auslandsorders gaben um 7 % nach (davon Euro-Raum -2 %, Nicht-Euro-Raum -9 %). Kumuliert über die ersten neun Monate 2025 ergibt sich damit ein leichter Auftragsrückgang von real 1 %. Dieser Rückgang verteilt sich gleichmäßig auf In- und Ausland, wobei im bisherigen Jahresverlauf Zuwächse aus den Euro-Partnerländern (+10 %) durch Rückgänge aus den Nicht-Euro-Ländern (-5 %) wieder aufgehoben wurden. Angesichts der anhaltenden Nachfrageschwäche und globaler Unsicherheiten bestätigt der VDMA seine Prognose, wonach die reale Produktion im Maschinenbau 2025 um etwa 5 % niedriger ausfallen wird. „Wir bestätigen damit unsere Prognose eines realen Produktionsrückgangs von 5 Prozent in diesem Jahr“, so Gernandt abschließend. Diese Einschätzung unterstreicht, wie grundsätzlich schwierig die Lage der Branche bleibt, bis sich die Rahmenbedingungen – von der internationalen Handelspolitik bis zur Wirtschaftspolitik in Europa – spürbar verbessern.