03.06.2025 • NachrichtenKahl GruppeReinartzTrennverfahren

Maschinenfabrik Reinartz wird Teil der Kahl Gruppe

Mit der Maschinenfabrik Reinartz verstärkt ein traditionsreiches Unternehmen die international tätige kahl gruppe. Die Partnerschaft eröffnet neue strategische Potenziale in den Bereichen alternative Proteine, Biomasseverarbeitung und mechanische Trocknung.

Standort und Struktur bleiben erhalten

Reinartz bleibt als eigenständige Gesellschaft mit Sitz in Neuss bestehen. Rund 50 Mitarbeitende entwickeln dort weiterhin Lösungen für verschiedene Branchen. Ziel der Integration ist es, Synergien in Technik, Einkauf und Vertrieb zu nutzen. Schnittstellen bestehen insbesondere mit Schule Mühlenbau, Neuhaus Neotec und Amandus Kahl. Über das Vertriebsnetz der Kahl Gruppe sollen neue Märkte erschlossen werden.

Vertreterinnen und Vertreter der KAHL Gruppe und der Maschinenfabrik Reinartz...
Vertreterinnen und Vertreter der KAHL Gruppe und der Maschinenfabrik Reinartz beim offiziellen Fototermin anlässlich des Zusammenschlusses (v. l. n. r.): Dr. Oleg Buruiana, Jan Behrmann, Michael Moll, Dr. Victoria Behrmann, Artur Kühl, Uwe Wehrmann, Niklas Stadermann, Wolfram Krabbe, Sebastian Mertens, Joachim Behrmann.
© Kahl Gruppe

Neue Geschäftsführung

Michael Moll scheidet auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsleitung aus, bleibt aber beratend tätig. Die neue Geschäftsführung übernehmen Niklas Stadermann und Artur Kühl. „Mit dem Zusammenschluss wollen wir unsere Innovationskraft und Marktpräsenz stärken“, so Stadermann. „Gemeinsam mit der Kahl Gruppe möchten wir neue strategische Partnerschaften eingehen, unsere Vertriebswege ausbauen und zusätzliche Märkte erschließen.“

Anbieter

Kahl Gruppe

Dieselstraße 5–9
21465 Reinbek
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen