02.08.2015 • NachrichtenMolkereiindustrieMolkereiArla

Molkereigenossenschaft Arla

Arlas Jahresabschluss 2013 weist die höchsten Erträge der Unternehmensgeschichte und eine ausgewogene Bilanz auf.

Arlas Jahresabschluss 2013 weist die höchsten Erträge der Unternehmensgeschichte und eine ausgewogene Bilanz auf. Hintergründe sind das stabile Europageschäft und markante Erfolge auf Arlas Wachstumsmärkten außerhalb der EU zu einem Zeitpunkt, an dem die Preise für die Milch, das wichtigste Roherzeugnis von Arla, weltweit gestiegen sind. Der Umsatz ist gegenüber 2012 auf rund 9,85 Mrd. € gestiegen, dies entspricht einem Umsatzzuwachs von 16,6%. Das Nettojahresergebnis macht wie geplant 3% des Umsatzes aus, nämlich rund 295 Mio. € gegenüber rund 255 Mio. € im Jahr 2012. Das weltweite Geschäft von Arla hat 2013 von den starken Kernmärkten in Europa profitiert.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen