04.03.2021 • NachrichtenReinRaumTechnik 2/2021cwscws boco

Neue CWS Reinraumwäscherei in Lauterbach in Betrieb genommen

CWS, ganzheitlicher Lösungsanbieter für die Bereiche Hygiene, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum sowie Gesundheit und Pflege, hat im Januar seine neu gebaute Reinraumwäscherei im hessischen Lauterbach in Betrieb genommen.

CWS Cleanrooms betriebene Reinraumwäscherei ist ein großes Investment in...
CWS Cleanrooms betriebene Reinraumwäscherei ist ein großes Investment in moderne und zukunftsweisende Technologien am Standort Lauterbach und den Wachstumsmarkt Reinraum. © CWS

Die durch die Geschäftseinheit CWS Cleanrooms betriebene Reinraumwäscherei ist ein großes Investment in moderne und zukunftsweisende Technologien am Standort Lauterbach und den Wachstumsmarkt Reinraum. Mit den zertifizierten Arbeitsprozessen und der Umsetzung der höchsten Standards im Bau und Betrieb der Reinraumwäscherei entspricht diese den höchsten Anforderungen an Reinräume und erfüllt die Ansprüche an Nachhaltigkeit der Unternehmensgruppe. Kunden entstammen unter anderem den Branchen Pharmazie, Medizintechnik, Mikroelektronik oder der Kunststofftechnik. „Wir freuen uns, im hessischen Lauterbach eine weitere Reinraumwäscherei eröffnen zu können. Mit unserem Investment in den Wachstumsmarkt Reinraum schaffen wir eine hochmoderne Produktionsstätte mit bestmöglichen Produktionsbedingungen für unser Personal und die Kundenbetreuung“, sagt Jürgen Höfling, CEO der CWS Gruppe. Markus Schad, Regional Managing Director Cleanrooms & Healthcare, ergänzt: „Unsere Kunden haben höchste Anforderungen an die Dekontaminierung ihrer Arbeitskleidung.

Diesen entsprechen wir durch die Zertifizierungen unserer Wäscherei als auch unseres Personals. Besonderen Kundenwünschen können wir am neuen Standort ebenfalls entsprechen. Zudem sind wir logistisch durch die gut angebundene Lage in der Mitte Deutschlands noch näher an unseren Kunden. So können wir noch agiler und ressourcenschonender arbeiten.“

Anbieter

Logo:

CWS Cleanrooms Deutschland GmbH

Dreieich-Plaza 1A
63303 Dreieich
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.