Neue Klimakammer für Lebensmittelforschung in Greifswald in Betrieb genommen
Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP) hat am Standort Greifswald eine neue Klimakammer mit industrieller Waschtechnologie in Betrieb genommen. Die Einrichtung ermöglicht Forschung zur Verarbeitung frischer Lebensmittel unter kontrollierten Bedingungen. Die Anlage wurde in Kooperation mit Kronen entwickelt und mit einer Hewa 2600 B Waschmaschine ausgestattet.

Die Waschmaschine wurde mit einem speziell konfigurierten Mess- und Dosiersystem ausgestattet, das die Steuerung und Überwachung des Prozesswassers ermöglicht. Damit können Versuchsreihen unter konstanten Bedingungen durchgeführt werden, etwa zur Untersuchung von Waschwasserzusätzen.











