14.08.2018 • Nachrichten

Neuer Geschäftsführer bei Hassia-Redatron

Karl-Heinz Andres hat zum 13.

Abb.: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Andres hat zum 13. Juni 2018 die alleinige...
Abb.: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Andres hat zum 13. Juni 2018 die alleinige Geschäftsführung von Hassia-Redatron übernommen.

Karl-Heinz Andres hat zum 13. Juni 2018 die alleinige Geschäftsführung von Hassia-Redatron übernommen. Der 52 Jahre alte Diplom Ingenieur des Maschinenbaus hat verschiedene betriebswirtschaftliche Weiterbildungen abgeschlossen und verfügt über langjährige operative Erfahrung als technischer Direktor, Produktionsleiter und Geschäftsführer in verschiedenen internationalen Unternehmensgruppen, die Maschinen, Komponenten, Werkzeuge und damit zusammenhängende Dienstleistungen für verschiedenste Anwendungen im internationalen, industriellen Umfeld entwickeln, produzieren und vertreiben. Andreas Hollmann ist als Geschäftsführer zum 12. Juni 2018 ausgeschieden und war seit Oktober 2016 Geschäftsführer des Unternehmens.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.